Blogscout und so…
Eigentlich wollte ich darüber heute noch schreiben, aber dann schreibt der Björn Grau das:
Blogs sind, was sie eigentlich waren: Eine bestimmte Form von Publikationssoftware. Aber keine Religion oder Subkultur. Ich weiß nicht, ob es ohne E-Gitarren Punk gegeben hätte. Aber es hat E-Gitarren ohne Punk gegeben, versteht ihr?
Genau das. Nur hätte ich nie einen so tollen Vergleich gefunden. Ein Vergleich mit Punk. Und mit E-Gitarren.
Und obwohl Björn alles sagt, muss ich weiter aushohlen. Ich muss noch einmal diesen Beitrag von Burnster ausgraben:
Die Seilschaften sind Geschichte, es leben die Freundschaften. Bloggershausen liegt in Schutt und Asche und der Druck ist weg.
Hä? Wieso liegt Bloggershausen in Schutt und Asche. Weil ein Statistik/Toplisten-Tool zu gemacht hat? Das wäre so als würde man jedes Wochenende auf ein Punkkonzert gehen und immer mit einem Taxi heimfahren, das sich auf Punks spezialisiert hat. Und nur weil das Taxiunternehmen dicht macht, ist Punk noch lange nicht tot (das ist wirklich eine andere Geschichte). Dann muss man mit dem normalen Taxi heimfahren. Dort läuft im Radio vielleicht nicht The Clash, aber heimkommen tut man trotzdem. NUR Blogscout hat geschlossen. Es gibt weiterhin Google Analytics, Blogcounter, die Deutschen Blogcharts. Und auch die Deutschen Piraten Blogcharts gibt es noch.
Aber zurück zum Punk und den Gitarren. Jetzt kommt nämlich mein Vergleich, der ist nicht halb so gut wie der von Björn, passt aber auch. Als ich gestern Burnsters Zitat zum zweiten Mal, nämlich als es von René noch mal gepostet wurde, dachte ich mir: warum fühlt sich eigentlich jeder Blogger als Mitglied in irgendeinem elitären Verein. Nur weil ihr eine Zahnbürste benützt seid ihr ja auch kein Mitglied in einem Verein. Oder weil ihr Auto fährt. Klar, ihr könntet in einen Golf GTI Verein gehen, aber ihr müsst nicht. Ihr könnt GTI fahren ganz ohne GTI Treffen. Mmh, jetzt muss ich aber nochmal Burnsters Posting aufgreifen: keiner hat euch gezwungen Blogscout zu nutzen. Wirklich keiner. Ihr lobpreist das Ende der Diktatur. Häh? Robert Basic ist vielleicht Bloggott, aber sicher kein Diktator. Nicht einmal Don Alphonso ist einer. Nein, nicht Dirk hat euch mit dem Maßband den Schwanz abgemessen. Das wart ihr alle ganz allein. Dirk hat euch nur das Maßband geschenkt. Ihr wart es, die nachts mit schwarzem Edding euren Namen an die Wand geschrieben habt.
Zum Thema “Kommerzblogger” schreib ich auch noch was. Aber nicht mehr heute.
Und jetzt noch die Abschlussworte des Herrn Grau:
Blogs sind eine Medienform und kein Mikrokosmos. Wenn Du einen Mikrokosmos brauchst, geh ins Kloster.
Und wer Lanu ist wissen wir auch immer noch nicht!