Die so genannten Blogger stehen jedoch unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt [...]. Aktuell gibt auch das frühe Ableben der beiden US-Blogger Marc Orchant und Russel Shaw im Alter von 50 und 60 Jahren Grund zur Annahme, dass beruflicher Stress mit ihrem Tod zu tun haben könnte. via.
Jeden Tag steht irgendwo das irgendwas uns umbringt oder Jugendliche zu Amokläufern werden lässt. Na, was nun?
Und überhaupt: Wer ist hier sogenannt. Mir gehen ja diese sogenannten Journalisten schon tierisch auf den Zeiger.
Wenn man Blogs wie Mashable, TechCrunch und BoingBoing aus seinem Feedreader entfernt merkt man erst wieviel Robert Basic wirklich bloggt…
Die Blogosphäre ist nichts anderes als das Hirngespinst eines symphatischen Ehepaars aus Berlin-Kreuzberg, dass wiederum nur eine Inszenierung des chinesischen Regimes darstellt.
Björn entlarvt die Blogosphäre.

There’s people media always dying, trying to keep them alive. Das passt.
Es gibt Dinge die muss man einfach tun. Aber man tut sie oft nicht. Oder nicht so oft wie man will. Es wäre eigentlich gar nicht viel Arbeit, nur 5 Minuten. Und trotzdem schiebt man sie immer wieder vor sich her. Nachher. Morgen. Am Wochenende.
Genau so etwas habe ich gerade getan: Ich habe meine Blogroll aktualisiert. Das sind bei weitem nicht alle Blogs die ich lese, so Sachen wie Techcrunch, Mashable, Dr. Web, Ajaxian, etc habe ich bewusst ausgelassen bzw. sogar wieder entfernt. Denn erstens haben diese Blog nur wenig mit dem Inhalt hier zu tun und zweitens finde ich diese Blogs gar nicht mehr so bloggig. Im Prinzip sind das Magazine oder Branchendienste die in Blogform aufgezogen werden. Ich hoffe ich hab keinen vergessen. Ansonsten beim nächsten Update. Das wird es sicher irgendwann geben. Irgendwann.
René hat heute blogrockingbeats.de gestartet. Ein offenes Blogsystem, wo jeder Konzert- und Festivalberichte veröffentlichen kann. Die Chance habe ich natürlich ergriffen und etwas ausführlicher über das Mother Tongue Konzert vom letzten Donnerstag geschrieben.
Rock on
Die ÖVP hat erstmals zu ihrem Parteitag am Wochenende nicht nur Journalisten, sondern auch heimische Blogger eingeladen, um von dort zu berichten.
via.
Warnung: das hier ist (unbezahlte) Werbung
Vicinia ist ein Social-Network, das soeben seine Pforten geöffnet hat, mal schaun ob sie Erfolg haben. Das ganze ist ein kleines privates Projekt ohne jegliche Finanzspritze von den “GROßEN”.
Über die Entwicklung des Netzwerkes, haben die Macher in ihrem Blog Buch geführt und ich denke sie werden auch weiterhin über ihre Erfahrungen bloggen.