Alltag
Lernen, an die Decke starren, essen, an die Decke starren, lernen. Das ist mein Leben.
on a rainy summer day
Es gibt diese Tage, an denen es regnet, an denen man keine zu laute Musik verträgt (aus Gründen). An diesen Tagen sitze ich oft am Fenster und blicke auf die leere Straße. Ich beobachte keine Menschen und keine Autos, ich sehe lediglich dem Regen beim Fallen zu und Musik dringt leise in mein Inneres vor. Dabei entstand diese Playlist. Oder Mixtape. Wie auch immer.
- Feist — The Park
- Radiohead — Pyramid Song
- Laura Marling — My Manic And I
- Damien Rice — 9 Crimes
- Angus & Julia Stone — Wasted
- The Moldy Peaches — Nothing Came Out
- The National — Slow Show
- Mumford & Sons — Awake My Soul
- Two Gallants — Waves Of Grain
- Port O’Brien — Calm Me Down
- Bright Eyes — Lua
- The Duke & The King — Lose My Self
- Johnny Cash — Hurt
Radiohead (oh yeah)
Nachdem der Postmann heute das Radiohead Box Set (Limited Edition)* gebracht hat, werde ich jetzt die komplette Diskografie einwerfen, mir einen Espresso machen, etwas Schokolade essen, Statistik-Übung machen und die Awesomeness von Radiohead genießen. Rock on.
* Affiliate-Link
Musiker gründen ihre eigene Interessensvertretung
Nachdem die Musikindustrie nur mehr ihre eigenen, nicht aber die Interessen der Musiker vertritt, haben die halt ihre eigene Interessensvertretung gegründet:
Plattenfirmen bekommen Gegenwind: Stars der Musikbranche wie Robbie Williams, Radiohead und Kaiser Chiefs haben am Samstag ihren eigenen Interessenverband gegründet.
Damit wollen sie mehr Kontrolle über das Musikgeschäft gewinnen. Mehr als 60 Künstler und Bands aus Großbritannien haben sich der Featured Artists Coalition angeschlossen, um im digitalen Zeitalter bei Musikkonzernen Druck für bessere Konditionen zu machen.
Futurezone: Musiker wollen mehr Kontrolle.
Featured Artists Coalition.
Gewinner der Radiohead Video Competition
Letzte Woche gaben Radiohead die Gewinner ihrer Video Competition bekannt:
15 Step von Kota Totori:
aniBoom-Direktlink.
Die restlichen 3 Videos nach dem Klick.
“House of Cards” mit Lego nachgebaut!
Das ist wirklich der Hammer: Ian Mackinnon hat das Video zu Radioheads House of Cards in Lego nachgebaut. Aller feinstes Stop-Motion.
P2P will never die
Es hilft alles nichts: Radiohead haben ihr Album quasi gratis angeboten, trotzdem wurde es am ersten Tag schon 400.000 mal illegal über Tauschbörsen heruntergeladen. Link.
Also, liebe Musikindustrie: Taschbörsen werden nicht genutzt weil sie illegal sind. Und auch nicht (nur) weil es gratis ist. Es gibt einfach keinen komfortableren Weg schnell an gewünschte Inhalte zu kommen. So einfach ist das. Und irgendwann werdet ihr das vielleicht auch kapieren.
Illustrationen: Leesa Leva
Eine Illustratorin die Radiohead malt muss ich ja verlinken: Leesa Leva (Blog). via.
Radiohead Live in Berlin (8. Juli 2008)
Es ist jetzt schon fast 2 Wochen her, aber bislang habe ich hier auf diesem Blog noch kein einziges Wort über das Radiohead-Konzert verloren. Ok, schreiben werd ich jetzt auch nicht sehr viel, schließlich hilft das alles nichts und man muss einfach dabei gewesen sein. Aber im folgenden gibts die Setlist inklusive YouTube-Verlinkungen und ein paar Fotos von mir.