Prince – Creep
Prince covert Creep von Radiohead am Coachella Festival. Yeah!
YouTube-Direktlink. via.
Prince covert Creep von Radiohead am Coachella Festival. Yeah!
YouTube-Direktlink. via.
So fuckin’ beautiful: Video zu Weird Fishes: Arpeggi von Radiohead mit Processing von Robert Hodgin.
Die aktuellen last.fm Charts. 4 Tracks von Radioheads In Rainbows führen die Charts nach 6 Monaten immer noch an. Das lässt mich zu dem Schluss kommen das last.fm User im Durchschnitt bessere Menschen sind.
Ich will ja jetzt nicht angeben, aber in weniger als 4 Monaten werde ich Radiohead auch endlich live hören. Uh yeah!
Es ist noch nicht ganz fix: aber höchstwahrscheinlich werde ich am 8. Juli 2008 in Berlin sein. In der Wuhlheide. Bei Radiohead. Live. Radiohead. Live. Am 8. Juli 2008.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Das heißt Rückblicke, Listen und Charts. Natürlich auch bei den Web Adventures. Von 23. bis 25.12 gibt es hier die Top Alben des Jahres. Rock’n'Roll gallore.
Platz 15: Nine Inch Nails – Year Zero
Platz 14: Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
Platz 13: The Smashing Pumpkins – Zeitgeist
Platz 12: White Stripes – Icky Thump
Platz 11: The Good, The Bad & The Queen – The Good, The Bad & The Queen
Platz 10: Blackfield – Blackfield II
Platz 9: Foo Fighters – Echoes, Silence, Patience & Grace
Platz 8: Kings of Leon – Because of the Times
Platz 7: Queens of the Stone Age – Era Vulgaris
Platz 6: Modest Mouse – We Were Dead Before the Ship Even Sank
Platz 5: Editors – An End Has An Start
Platz 4: Serj Tankian – Elect the Dead
Platz 3: Dinosaur Jr. – Beyond
Platz 2: Radiohead – In Rainbows
Neues Radiohead-Album. Muss sein. Hammeralbum. Yeah!
Mir wurde soeben der Tag versüßt. Mit einem Album von Easy Star All-Stars. Radiodread (Parnerlink). Das ist OK Computer. Aber in Reggae.
Auf Amazon.com kann man in die Titel reinhören. Und bitte auch die Bilder unterhalb des Covers beachten. via ICQ.
Schon einige Zeit kein Radiohead-Content hier. Das kann man aber ändern. Zum Beispiel mit einem Video von Faust Arp, Thom und Johnny auf einen Hügel im Dunkeln:
via.
Muah! Radiohead veröffentlichen ein Album und man kriegt zwei. Also wenn man das göttliche OK Computer schon hat, und die Tracklisten der beiden Alben nach folgendem Schema vermischt erhält man das Über-Album “01 and 10″:
1. Airbag (OK Computer)
2. 15 Step (In Rainbows)
3. Paranoid Android (OK Computer)
4. Bodysnatchers (In Rainbows)
5. Subterranean Homesick Alien (OK Computer)
6. Nude (In Rainbows)
7. Exit Music (For A Film) (OK Computer)
8. Weird Fishes/Arpeggi (In Rainbows)
9. Let Down (OK Computer)
10. All I Need (In Rainbows)
11. Karma Police (OK Computer)
12. Fitter Happier (OK Computer)
13. Faust Arp (In Rainbows)
14. Electioneering (OK Computer)
15. Reckoner (In Rainbows)
16. Climbing Up The Walls (OK Computer)
17. House Of Cards (In Rainbows)
18. No Surprises (OK Computer)
19. Jigsaw Falling Into Place (In Rainbows)
20. Lucky (OK Computer)
21. Videotape (In Rainbows)
22. The Tourist (OK Computer)
Verschwörungstheorie von Nerdcore:
OK Computer wurde vor 10 Jahren veröffentlicht, der Arbeitstitel war √¢‚Ǩ≈æZeros and Ones√¢‚Ǩ≈ì. Beide Albumtitel √¢‚Ǩ≈æIn Rainbows√¢‚Ǩ≈ì und √¢‚Ǩ≈æOK Computer√¢‚Ǩ≈ì enthalten zehn Buchstaben. √¢‚Ǩ≈æOK Computer√¢‚Ǩ≈ì war das dritte Album. √¢‚Ǩ≈æIn Rainbows√¢‚Ǩ≈ì das siebte. 3+7=10. Von den kryptischen Ankündigungen der Band enthielten neun auffällig oft den Buchstaben X, römisch Zehn. Das Album wurde zehn Tage vor dem Release angekündigt. Der Release war am 10.10.
Faltet man eine Zehn-Pfund-Note genau zehn mal abwechselnd horizontal und vertikal, formt sich das Wort „Radiohead“.
Kann das alles Zufall sein? Vor allem wenn wir hier von Radiohead reden? Egal, “01 and 10″ ist wirklich Über und erlaubt einen komplett neuen Blick auf OK Computer und In Rainbows.