Tag Archives: wien

Interpol, Get Well Soon, Marina

Interpol, Get Well Soon, Marina & the Diamonds Tickets

In den nächsten drei Wochen werde ich Interpol, Get Well Soon und Marina & The Diamonds live sehen. Sonst noch jemand?

Earl Greyhound

Das Chelsea ist eigentlich kein typisches Konzertlokal. Es besteht aus vier, relativ kleinen Räumen. Eigentlich ist es nicht mehr als ein etwas breiterer Gang. Aber egal, heute (also gestern) spielten darin Earl Greyhound. Der Sound war mies. Ich meine damit nicht schlecht gemischt, ich meine damit richtig mies. Fast nur Schlagzeug, Gesang hörte man kaum, Gitarre und Bass waren nur Lärm und es war geil. Es war dreckig und es war Rock’n'Roll. Die Band war gut drauf und motiviert genau wie das Publikum, was an einem Sonntag keineswegs selbstverständlich ist.


Continue reading

You can’t miss me I’m still alive

Kasabian (1)

Ich schwitze, bin dehydriert und meine Füße tun weh. Aber das ist ok, ich hüpfte, tanzte, trank und rauchte zwei Stunden lang zu Kasabian. Ein würdiger Abschluss des Wochenendes.

Kasabian (2)

They Shoot Music Don’t They – Musikvideos in Wien

Sehr interessantes Konzept: They Shoot Music Don’t They fragt Bands die gerade in Wien sind, ob sie nicht ein kurzes Straßenkonzert geben. Das ganze wird aufgezeichnet, mit Geodaten versehen und gebloggt. Heraus kommt eine Mischung aus Wienführer und Musikblog.

Und hey, die haben auch die Two Gallants in ihrem Programm:

Einbetten kann man die Videos leider noch nicht. Registrierte Benutzer können sie aber downloaden.

via.

Heimaturlaub

Ein bisschen merkwürdig ist es schon wieder in seinem alten Zimmer zu sitzen. Es fühlt sich nicht mehr richtig nach zu Hause an, obwohl ich alle zwei Wochen und alle Ferien hier in Linz verbringe. Ich weiß nicht ob es an den fehlenden 50 cm Bettbreite liegt, daran das ich immer irgendetwas vergesse (nichts lebenswichtiges, aber ohne Rasierer, Laptopmaus, etc macht das Leben weniger Spaß) oder daran das gerade jetzt mein Bett in Linz kaputt ist, also in Reperatur und ich daher auf einer Matratze am Boden schlafen muss. Mein Zimmer in der elterlichen Wohnung fühlt sich einfach nicht mehr so Richtig nach zu Hause an. Das überrascht mich immer wieder, denn eigentlich fühle ich mich in Linz viel wohler als in Wien. In Linz ist fast alles besser als in Wien. Das Einkaufen (weil entspannter), die öffentlichen Verkehsmittel (weil ebenfalls entspannter), das Auto fahren (weil, ihr wisst schon), das Fortgehen (weil viel bessere Menschen). Vom studieren mal abgesehen ist Linz einfach besser als Wien. Ihr merkt das hier artet jetzt etwas in eine Lobeshymne für Linz aus.

Da kann Wien noch so anders sein. Hier kann ich, wenn mir eine Party nicht gefällt einfach das Lokal wechseln. Ganz bequem mit 1 bis 10 Minuten Fussweg. In Wien müsste ich mit drei Nachtbussen durch die halbe Stadt touren. Nachtbusse gibt es in Linz keine, aber AST Taxis. Die kosten mehr, bringen einen dafür auch bis zur Haustüre. Dadurch wird das Problem des “einschlafens und darauf folgendem drei mal durch die Stadt fahrens” vermieden.

Auch wenn der Patriotismus in Europa natürlich weit nicht so ausgeprägt ist wie in Amerika, so ein bisschen schwingt da natürlich immer mit. Weil auch in Österreich hilft fast jeder zu dem Fußballklub seiner Heimatstadt bzw. zur Nationalmannschaft. Da drängt sich jetzt natürlich die Frage auf ob das was die Österreicher machen als Fußball spielen zu bezeichnen ist oder nicht. Aber es soll hier ja gar nicht um österreichischen Fußball (oder was auch immer) gehen. Ach, ich hab jetzt keine Lust mehr. Dieser Schnupfen wird mich noch umbringen. Und ich weiß nicht ob der Schnupfen von den Hausstaubmilden (auf die bin ich allergisch), die in der Matratze am Boden (auf der ich schlafe) wohnen, kommt oder von den Bäumen (auch allergisch) oder der Wiese (auch allergisch). Oder ob ich mich gestern beim heim gehen verkühlt habe. Ist mir eigentlich auch wurscht. Ich für alle Fälle Antihistaminika und Aspirin +C eingeworfen. Es kann die moderne Pharmazie mal beweisen was sie kann.

Bedauert

In Wien gibt es in den U-Bahn Stationen ja diese Infoscreens. Neben viel Werbung kann man dort auch mal Neuigkeiten aus Politik, Kultur und so.Und dort stand heute etwas, was, nun ja, irgendwie war ich schockiert. Ungefähr so:

In der Erklärung zur blutigen Niederschlagung der Proteste in Burma wird das Vorgehen der Militärjunta nach Angaben von Diplomaten [des Uno-Sicherheitsrates] “bedauert”.

via.Bedauern, ach ja. Schon gut. Ich bedauere es ja auch. Ganz ehrlich…

Vienna Calling

So! Ich bin jetzt endgültig in Wien. Alle meine Sachen stehen in der Wohnung und heute Abend ist Einweihungsparty. Wenn das Studium jetzt auch noch so toll wie meine Wohnung die WG wird, kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.

Internetfreier Tag

Gestern war mein Internetfreier Tag. Ich hab in Wien mein WG-Zimmer eingerichtet. Sprich: Möbel von Linz nach Wien, danach zu IKEA, Möbel kaufen, alles in die Wohnung führen und dann das ganze Zeug wieder aufbauen. Das ist anstregender als man denkt… Und es bleibt keine Zeit fürs Internet übrig. Und jetzt habe ich vor meinem Feedreader Angst…