Möge die Schlacht beginnen
Vorhin auf Pro7 gesehen. Genial.
Pulp Simpsons
Die Simpsons – Bild für Bild Vergleich
Manche Menschen machen gerne eigentlich sinnlose arbeiten. Zum Beispiel zu Simpsonsszenen die jeweilige Vorlage dazu heraussuchen. via.
Update: Wie auch meine Quelle Boing Boing bin ich auf Joey De Villa hereingefallen, der 66 von den Vergleichen vom spanischen Simpsonsblog Actualidad Simpson gestohlen hat. Nicht sehr nett. Ich bitte vielmals um Entschuldigung beim richtigen Urheber der Vergleiche Dario. Die Links zum Blog von Joey De Villa habe ich gelöscht, da sie für mich nicht mehr verlinkenswert sind. Actualidad Simpson ist übrigens ein großartiges Simpsonsblog. Man sollte nur Spanisch verstehen
Der Koch, der Mafioso, die Frau und ihr Homer
Die erste Folge der 18. Simpsons-Staffel war wieder ganz wunderbar. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich ja die letzten 1 1/2 Wochen mit den Sopranos verbrachte und diese Folge voll mit Sopranosanspielungen ist.
Aus der engl. Wikipedia:
- When Fat Tony is driving the carpool, The Sopranos theme song is heard. Additionally, several Sopranos actors (including Joe Pantoliano and Michael Imperioli) voice mob characters in this episode, note that they had their real faces in this episode.
- Nelson says in this episode that “There is no Mafia” which is another reference to The Sopranos, where Anthony Soprano Sr. says this to his daughter Meadow.
- Fat Tony works, as he says, in “Waste Management“, which is the official job of Anthony Soprano Sr.
Außerdem ist das neue Auto das sich Homer “besorgt” dem Auto von Tony Soprano verdächtig ähnlich.
Simpsons Staffel 18
Kurzer Hinweis: Heute 18:10 startet die 18. Staffel der Simpsons auf Pro7. Mit einer Doppelfolge.
Die tägliche Dosis Simpsons
Achtung Eigenwerbung!
Die Welt Zwei Blogs sind nicht genug. Deshalb stelle ich hier und jetzt meinen dritten Blog vor:
Auf Daily D’oh gibt es täglich neue Simpsonsclips. Soviel zum Inhalt. Und warum? Weil ich meinen Spaß dabei habe, das Netz nach diesen Clips abzusuchen.
Da bleibt mir auch nur mehr eins zu sagen. Hin klicken und Feed abbonnieren. Vorrausgesetzt man mag die Simpsons.
Schade
Die Simpsonsaktion hat ja leider nicht sehr vielfast gar keinen Andrang gefunden… Dabei hatte ich mich auf viele viele lustige Simpsonsmomente gefreut. Schade.
Die Simpsons, der Film
Ok, jetzt also noch mehr Simpsonscontent. Ein bisschen noch. Diesmal: der Film. Und eines vorweg, ich werde hier kein Review schreiben, so etwas sollen Leute machen die davon Ahnung haben, ich schreibe hier nur ein paar Gedanken zu dem Film auf…
Es war also Freitag Abend, als ich etwas sah, auf dass ich Jahre gewartet hatte. Die Simpsons im Kino. Nachdem, angesichts der Ticket- und Popcornpreise, der Werbespruch des Kinos “Viel Kino für wenig Geld” den gesamten Saal etwas verwirrte, fing das Spektakel an.
Der Film war etwas anders als ich erwartet, oder besser: als ich gehofft hatte. Zum Beispiel sind einige der grandiosesten Charaktere ziemlich untergegangen. Apu zum Beispiel. Oder Mr. Burns. Im Prinzip kann man sagen, das die Handlung zu sehr auf die Simpsonsfamilie zentriert war. Klar, normalerweise gibt es in jeder Folge ein paar, ich sage mal, Hauptnebencharaktere. Also in der einen Folge ist Apu einer der Hauptcharaktere, in einer anderen Mr. Burns. Aber im Film hatte eigentlich keiner der Nebencharaktere auch nur irgendwie einen wichtigen Part.
Mich hat aber am meisten diese Bart-Ned Geschichte genervt. Ich verstehe die Idee dahinter und die ist ja nicht schlecht. Aber das ist nicht der Bart den wir kennen. Bart ist nicht der Typ der mit Ned angeln geht. Und nichts dabei anstellt. Keinen Hintergedanken dabei hat. Die Skateboardszene am Anfang, dass war typisch Bart. Bis auf die Sache mit dem Klatschen und den Lawinen war dann nicht mehr viel Slapstick von Bart zu sehen. Schade.
Und es gibt im Film auch Szenen und Dialoge die Kult werden. Zum Beispiel die, schon im Trailer angeteased, Spider-Schwein Szene.
Trotzdem ist der Film sehenswert. 90 Minuten Simpsons. Das reicht für einen Anschaubefehl. Mit ein paar extrem kitschigen Szenen…
Die Blogosphäre wählt: Die 10 besten Simpsonsszenen
Prolog: Um meine Vorfreude auf den Simpsons Kinofilm, den ich mir heute Abend anschauen werde, noch zu steigern, mach ich einfach Gelben Content hier und werde ihn über die ganze Blogosphäre verteilen.
Pro7 hat ja mal die besten Simpsonsepisoden wählen lassen. Weil es aber auch in miesen Episoden manchmal tolle Szene, Dialoge, etc gibt, jetzt die Wahl der besten 10 Simpsonsszenen. Gewählt von der Blogosphäre. Einfach eure Lieblingsszene (bis zu 10) in eurem Blog (Trackback nicht vergessen) oder hier in den Kommentaren bis Sonntag, 20:00 posten, danach gibts die besten 10 hier zu sehen. Ob Deutsch oder Englisch ist egal, am besten wäre natürlich ein Video, zur Not aber auch in schriftlicher Form.
Und nicht vergessen: Spread the word.
- Meine Favouriten gibts nach dem Klick.
- Die Top 10 von Second Hand Gedanken.