Illustrationen von Kelly Smith
Illustrationen von Kelly Smith. via.
Peter Moore von EA Sports hält nichts von Klagen gegen die eigenen Kunden
Endlich mal einer aus der Contentindustrie der zumindest Ansatzweise das 21. Jahrhundert versteht:
“Ich bin kein sonderlicher Freund davon, die eigenen Kunden zu bestrafen”, so Moore im O-Ton. Das Downloaden von Spielen aus Tauschbören, klassifiziert er zwar selbst auch eindeutig als “Diebstahl”, die Industrie müsse aber bessere Lösungen für dieses Problem finden, als immer nur mit dem Gericht zu drohen.
Klaus Kinski & Barbi Benton
via.
Paul Mawhinney besitzt 2,5 Millionen Platten und muss sie jetzt verkaufen
Paul Mawhinneys besitzt die weltgrößte Sammlung an Platten. 1 Million Alben und 1,5 Millionen Singles hat er in seinem Leben gesammelt, aber jetzt muss er sie verkaufen.
LAPP – Light Art Perfomance Photography
Völlig abgefreaktes Lightwriting von Jan Leonardo Wöllert und Jörg Miedza: Light Art Performance Photography. via.
Surf-Fotografie von Jeff Devine
The Internet is for Porn
Chris Ware: The Super-Man
The Super-Man von Chris Ware:
The Super-Man ist ein Antiheld, der ein Kostüm ähnlich dem von Superman trägt, aber durch seine Geheimratsecken und sein triebgesteuertes Wesen demontiert wird. via.
via.
The Periodic Table of Videos
Die Universität Nottingham hat das Periodensystem der Elemente hergenommen und zu jedem Element ein Video gemacht. So wie hier zu Sodium:
Das ganze ist tatsächlich ziemlich interessant, auch wenn man wie ich nie ein Fan von Chemie war, das ganze ist auch ein schneller Weg die eigene Allgemeinbildung etwas zu verbessern.