merkley???: Cyan – Enjoys a Beverage In The Server Room While Engaged in Some Sort of Energy Swap With a Dill Pickle as a Black Cat Phlegmatically Monitors at Least 3 Futile Displays Involving 1 Maverick Hand, 1 Haunted Can Opener & 1 Can of Pabst Blue Ribbon [NSFW]
merkley??? macht wunderbare Tech-Pr0n Fotografie. Wie zB das obige Bild mit dem Titel: “Cyan – Enjoys a Beverage In The Server Room While Engaged in Some Sort of Energy Swap With a Dill Pickle as a Black Cat Phlegmatically Monitors at Least 3 Futile Displays Involving 1 Maverick Hand, 1 Haunted Can Opener & 1 Can of Pabst Blue Ribbon“. Aber auch anderes Zeugs, hauptsächlich mit nackten Frauen.
Link zu merkley???s Flickr-Profil. via.
Fotografie: Jose Javier
Neues von der Axes of Evil: Hard-Drive-Partys
Hard-Drive-Partys, so heißt das neue Schreckgespenst der Musikindustrie. Hinter diesem Begriff verbergen sich Partys, bei denen die Gäste den Inhalt ihrer mobilen Festplatten austauschen. Und das können ohne weiteres 500 Gigabyte werden, denn so groß sind mittlerweile handliche und kostengünstige Geräte. Zehntausende oder sogar Hundertausende Songs wechseln dann mitunter den Besitzer.
Diese Partys gabs bei uns auch immer. Jeden Tag. Hieß Schule.
Ganz großes Kino: Comic von der Musikindustrie an US-Schüler
Neue Politik: Die SPÖ auf Haiders Spuren
via.
David Choe: Obama Poster
Obama Poster von David Choe. via.
Ars Electronica Festival 2008: A New Cultural Economy
Wer zwischen 4. und 9. September in Linz ist, sollte unbedingt die Ars Electronica besuchen, Thema diesmal: “A New Cultural Economy”.
Und wenn der künstlerische Direktor Sachen wie diese sagt, dann kann das nur großartig werden:
Es ist dringend notwendig, den Bereich des Urheberrechts, des Copyrights und der Patente neu zu ordnen, denn die dafür gültigen gesetzlichen Grundlagen stammen aus dem vergangenen Jahrhundert.
[...]
Das Zeitalter von Copyright und geistigem Eigentum ist abgelaufen.
Artikel “Wer nicht offen ist, stirbt aus” in der Futurezone.
Ach ja, und die Wikipedia ganz allgemein über die Ars Electronica:
Es ist das international bedeutendste Festival der digitalen Kunst, das Trends und langfristige Entwicklungen zukunftsorientiert in Form künstlerischer Werke, Diskussionsforen und wissenschaftlicher Begleitung vorstellt. Link.
“Black Cloud”-Kampagne vom WWF
“Black Cloud“-Kampagne vom WWF. via.