Tag Archives: meta

webADventures

Seit heute Mittag wurden mir auf meinem Blog keine Stylesheets und Bilder mehr angezeigt. Aber nur hier. Mit Firefox auf meinem Mac. Firefox Windows, IE Windows, Safari Mac, Shiira Mac. Funktionieren alle. Und dann sagt mir Björn das bei ihm auf Firefox Mac auch alles funktioniert. Ich war verwirrt. An der Web Developer Toolbar lag es nicht. An Firebug auch nicht. Ich lies das Ganze erstmal auf sich beruhen. Vorhin noch mal alle Addons deaktiviert. Und zack es ging. Einzeln wieder aktiviert und den Übeltäter gefunden. AdBlock Plus, mit Cédrics Liste. Auf meiner Winkiste hatte ich eine andere Liste, deshalb ging es dort.

Wenn jetzt noch jemand außer mir Firefox mit AdBlock Plus und Cédrics Liste benutzt bitte folgende Filterregel hinzufügen:

@@webadventures.at

Mail an den Listenbetreiber ist raus, ich hoffe er korrigiert das möglichst bald.

Update 23:29 – Liste ist gefixt, es ist schön wenn man eine E-Mail um 22:26 schreibt und nur 30 Minuten später eine positive Antwort hat. Bei Firmen wäre so etwas undenkbar.

Update 23:33 – AdBlock Plus updated die Liste nur ein Mal täglich, also wirds erst automatisch morgen Mittag geändert. Denke ich.

Das hier ist die Überschrift

Ich finde ja das schwerste am bloggen sind die Überschriften. Da hat man einen tollen Beitrag. Eigentlich müsste man nur mehr auf Veröffentlichen drücken, aber das Überschriftfeld ist noch leer. Man platziert den Cursor, aber da ist nichts. Nichts. Gähnende Leere. Kein Geistesblitz. Man tippt ein paar Buchstaben nur um sie anschließend gleich wieder zu löschen. Irgendwann tippt man irgendwas ein und wenn es irgendwie geht dann wird es veröffentlicht. Wenn nicht, erst mal nur gespeichert. Ich habe immernoch ewig alte, nie veröffentlichte, Entwürfe und das nur weil ich keine passende Überschrift gefunden habe.

*

Die meiste Arbeit beim Bloggen passiert ja gar nicht in WordPress selbst. Zumindest ich habe die wenigsten Ideen wenn ich vor einem leeren Feld sitze und was bloggen soll. Die Ideen kommen im Bus. Am Klo. In der Werbepause, wenn man rauchend am Balkon steht. Aber sie kommen nicht wenn man vorm Computer sitzt und denkt: jetzt blogge ich was.

Ich sitze also im Bus, am Klo oder am Balkon und da kommt die Idee, die Idee für einen neuen Blogbeitrag. “Biowerbung” ist mir, um ein Beispiel zu nennen, am Rad eingefallen. Den gesamten Beitrag habe ich am Rad konstruiert. Sogar die Sätze ausformuliert. Nur die Überschrift nicht. Die ist auch ziemlich schlecht, finde ich.

*

Mit den Überschriften ist das ja so: Die Idee für den Beitrag hat man schon, vielleicht sogar schon Teile im Kopf konstruiert. Und für die Überschrift gibt es drei Möglichkeiten: entweder ist sie da. Sie kommt nicht. Nein, sie ist einfach da. Oder sie kommt nicht. Aber manchmal, da leutet sie schon an. Sie drückt den Summer und sagt “Hallo, ich bin die Überschrift. Ich wär jetzt da.” Man hat sie noch nie gesehen, es ist wie bei einem Blind-Date. Sie hat sich beschrieben, sie sagt über sich selbst das sie der Haupttreffer ist. Wunderschön. Wie eine Prinzessin soll sie aussehen. Das Bild von ihr, obwohl man sie noch nie gesehen hat, hat man im Kopf. Man sieht sie, wie wenn sie vor einem stehen würde. Der Türöffner ist schön gedrückt, man rennt die Stiege hinunter zur Tür. Sie muss nur mehr eintreten, dann hat man die perfekte Überschrift. Wunderschön und passend. Aber dann: Da steht keine Prinzessin. Kein Supermodel. Da steht Selma. Oder Patty

Danke Hubert!

Fabulous Website!
It’s vonderful.

Wenn da nicht dieser Link wäre. wheretobuyblablaspamglucks.

62

Seit gestern morgen sind 62 Spam-Kommentare im Akismet-Filter hängengeblieben. Soviel waren es bisher nicht mal pro Woche. Ich hoffe das wird nicht zur Gewohnheit.

Geht ja…

Rockcontent

…gibt es hier in Zukunft wieder weniger. Versprochen.

Claim Me

1 : [97faf10cf56ecf67]
2 : [94db1a6d1de4af3b]
3 : [8adce37ba3b261dc]
4 : [65797c5bde2963fc]

Jetzt kann der Blogcensus Bot kommen.

Postingfrequenz

Das mit dem Postings ist ja so eine Sache bei mir. An manchen Tagen sprudelt es aus mir raus, an anderen nicht. Für gestern bin ich entschuldigt. Ich musste Bier für meine Geburtstagsparty gestern kaufen und tragen. Und anschließend war ich shoppen. Jetzt sehe ich diese Zeilen, während ich sie tippe, auf einem nagelneuen, wunderschönen 19″ Display von HP. Und könnte sie sogar ausdrucken. Und dann wieder einscannen. Oder nur kopieren.

Und für heute bin ich auch entschuldigt. Da muss ich nur aus dem Fenster schauen. Also, Computer ausschalten, Badehose in den Rucksack packen, rauf aufs Rad und rein ins Bad. Wäre ja ein Verbrechen heute daheim zu sitzen und zu bloggen.

Shorts

Jetzt wieder da: Shorts! Einzeiler aus den Untiefen des Internets.

Jetzt kommentieren

Welche Themen sind kommentieraffiner? – bei Robert.

Und damit bei mir vielleicht mehr Kommentare hereinkommen, hab ich das ganze vereinfacht. Auf der Einzelpostseite wird jetzt direkt unter der Überschrift ein “Jetzt kommentieren”-Link angezeigt.

Wer das auch machen will: Hier eine kleine Anleitung für WordPress:

Die Datei theloop.php öffnen (am Besten direkt in WordPress über Presentation > Edit Themes) und folgenden Code an einer geeigneten Stelle einfügen:

<?php /* Comment Link */ if(is_single()) { ?>
<span class="commentnow"><a href="#respond" title="Jetzt kommentieren">Jetzt kommentieren</a></span>
<?php } ?>

Am besten man sucht nach the_title(. Je nachdem ob in seinem Template die Meta-Zeile (Datum, Author, Kategorie, etc) direkt unter dem Titel oder unter dem Posting ist muss man noch etwas rumspielen bzw. verändern. Wenn keine Meta-Zeile unter dem Titel ist, sollte man vor <span noch ein <div> und nach </span> noch ein </div> einfügen. Ansonsten kann man den Part einfach bei den anderen Meta-Daten einfügen.