via.
Ich heute eine Mail erhalten ob ich nicht über ein neues, ganz ganz tolles Produkt schreiben möchte. Ich hab abgelehnt, hauptsächlich wegen dieser Zeilen auf der Homepage der Agentur die mir geschrieben hat:
Mit unserer bunten Community aus Trendsettern und Opinion Leadern bringen wir neue Produkte online und offline ins Gespräch – ob in Weblogs, Chat-Foren, oder beim Latte Macchiato mit der besten Freundin.
Gemeinsam kreieren wir auf ganz unklassische Weise einen Buzz, der es in sich hat.
Denn nichts ist so wirkungsvoll wie Mundpropaganda.
Und jetzt möchte ich gerne wissen die betrunken oder bekifft der Texter dieser Zeilen war. Kann man sowas ernst meinen?
Den Namen der Firmen sag ich jetzt natürlich nicht, sonst würde das virale Marketing ja funktionieren und das wäre gegen den Sinn dieses Postings.
via.
via.
Das Internet bietet ja viele Möglichkeiten gegen Langeweile. Eine davon ist der österreichische Werberat. Da stehen wirklich lustige Sachen, zum Beispiel:
das plakat zeigt eine frau die als gemuese zu verstehen ist. frauen sind nicht gemuese. gemuese kann man lagern. frauen sollte nicht gelagert sein. Link.
Und dann gibt es da auch noch diesen Eintrag:
Auf ihrer Homepage wirbt die Fleischerei Pahl (http://www.pahl-fleischer.at/geschenkideen.htm) unter dem Button “Geschenkideen” für ihre Produkte durch sexistische Nachbildungen des menschlichen Körpers mittels Fleisch- und Wurstwaren. So werden Frauenkörper mit ausgeprägter Vulva und Klitoris, sowie hervortretenden Brustwarzen dargestellt (Pahl’s Puppe für Herren), weiters ein erigierter Penis mit Ejakulat(Charly für Damen). Link.
Nach zahlreichen Recherchen konnte ich zumindest eines der zwei Bilder in einem etwas fragwürdigen Forum (deshalb hier kein via) finden. Link.