Category Archives: Internet

Google-, DuckDuck+

DuckDuckGo

Am Dienstag letzter Woche, also am 10., hat Google angekündigt in Zukunft Google+ in die Suchergebnisse einzubauen. Da Twitter und Facebook (die beide größer sind als Google+) nicht integriert werden, ging ein Aufschrei durch das Internet. Eine recht gute Analyse findet man bei Steven Levy: Is Too Much Plus a Minus for Google. Das resultierte darin das eine größere Menge an Menschen ankündigte und/oder es probierte auf Bing als Standardsuchmaschine umzusteigen. Ich habe es ausprobiert und nicht sehr lange ausgehalten. Bei manchen war es die Geschwindigkeit der Seiten, aber bei mir war definitiv die Qualität der Suchergebnisse der entscheidende Faktor nicht auf Bing umzusteigen. Zu dem Zeitpunkt suchte ich gerade nach einer Möglichkeit auf PDFs die ich in meinem Evernote-Account gespeichert habe über WebDAV zuzugreifen und das klappte mit Bing gar nicht. Da kamen überhaupt keine sinnvollen Ergebnisse. Durch Zufall las ich irgendwo aber von DuckDuckGo. Zufall deshalb, weil der Artikel (den ich leider nicht mehr finde) schon vor dem Google+ Dings geschrieben wurde.

DuckDuckGo ist also auch eine Suchmaschine. Die Ergebnisse sind nicht ganz so gut wie bei Google, aber deutlich besser als bei Bing. Außerdem gibt es einige erweiterte Funktionen. Hat man zum Beispiel einen Begriff mit mehreren Bedeutungen eingegeben, kann mein in einer Liste die gewünschte Definition auswählen und die Suchergebnisse werden entsprechend eingegrenzt. Ist ein Begriff eindeutig, wird eine kurze Definition auch direkt angezeigt. DuckDuckGo unterstützt dabei zahlreiche Dienste, das fängt bei allgemeinen Seiten wie Wikipedia an und hört bei sehr speziellen Diensten wie GitHub auf. Ist die offizielle Seite einer bekannten Person, Firma oder eines Produkts unter den Ergebnissen wird neben dem Namen auch direkt “Official Site” angezeigt. Das ist auch recht praktisch. Außerdem gibt es die sogenannte !bang Syntax. Damit kann man direkt in verschiedenen Seiten suchen, also zB !yt feist ruft direkt YouTube mit der entsprechenden Query auf. Oder !a feist durchsucht direkt Amazon. Könnte man sich zwar auch im eigenen Browser oder Launcher (wie zB Alfred) so einstellen, aber man muss das eben erst einmal einstellen. Bei DuckDuckGo funktioniert es out of the box.

Bonuspunkte gibt es bei DuckDuckGo für deren Einstellungen Suchergebnisse nicht zu tracken und zB den Suchbegriff auch nicht an die aufgerufene Seite weiterzuleiten. Eine Personalisierung der Ergebnisse an die bisherigen Suchgewohnheiten gibt es zusätzlich auch nicht.

Der einzige Grund DuckDuckGo nicht zu nutzen ist wohl die Geschwindigkeit. Manchmal dauert es schon eine Weile bis die Ergebnisse angezeigt werden. Ich habe allerdings das Gefühl das sich das in den letzten Tagen ein wenig verbessert hat. Vielleicht wurden sie auch nur von dem Ansturm nach der Google+ Geschichte überrascht. Bis auf weiteres bleibe ich bei DuckDuckGo.

Megaegal

Sean Gallagher:

The filesharing site Megaupload.com has been taken down by the FBI as the Justice Department unsealed an indictment charging seven people associated with the site. The 72-page indictment, handed down by a federal grand jury in Virginia on January 5, charges the seven people, including Megaupload’s founders Kim Dotcom and Mathias Ortman, with conspiracy.

Das war erstens abzusehen und zweitens ist es egal. Also zumindest mir. Megaupload war eine dieser Seiten die ich, wie auch alle ähnlich ausgerichteten “Cyberlocker”, abgrundtief hasse. Jedes Mal wenn ich eine Datei von eine dieser Seiten herunterladen musste habe ich geflucht. Ich denke an euch, liebe Studienkollegen, die 3 MB große PDF-Dateien dort hochladen anstatt sie an die E-Mail anzuhängen. Ich hasse euch. Diese Seiten bieten nicht nur ein frustrierendes Benutzererlebnis weil man 45 Sekunden oder länger warten muss bis der Download beginnt, sie sind auch aus zwei Gründen moralisch verwerflich. Erstens wird durch die Wartezeit, aber auch durch Downloadbegrenzungen pro Tag und Geschwindigkeitsgrenzen der Benutzer quasi erpresst einen Premium-Account zu kaufen und zweitens ist es so offensichtlich, dass der einzige Grund dieser Seiten es ist Geld für die Betreiber zu scheffeln. Megaupload ist Geschichte, wahrscheinlich werden andere nachfolgen. Ist aber egal.