Category Archives: Technik

Technik, Computer, Apple und Wissenschaft.

Eierlegendewollmilchsau

Apple iPhone
Freitag, 29. Juni 2007. Über was könnte ich wohl jetzt bloggen? iPhone. Eh klar!

Dailymotion-Direktlink. via.

*

Bei mir ist es ja so: Je mehr Details rauskommen, desto uninteressanter wird es für mich. Zum ersten will Apple keine Subventionen. Und 500 bzw. 600 Euro für ein Handy hab ich einfach nicht. Und in den USA zahlt man mind. $60 pro Monat. Ich zahl nicht mal 10 Euro pro Monat.
Ok, Österreich ist auch eines der billigsten Handyländer. Aber trotzdem.Zumindest geht jetzt schon mal das Gerücht um, das in Europa das iPhone mit 3G kommt.

Wenn die Eierlegendewollmilchsau soviel kostet, dann lieber nicht.

Ventilator, Nerdstyle

Led Ventilator

If you’re the type that likes to call attention to yourself, and happen to need to lower the apparent room temperature at the same time, we can think of no better way than with this LED fan. With 42 LEDs mounted on the blades, the LED Art Fan spins and flickers at a brazillian* RPM to create beautiful persistence of vision images. Of course, beauty is in the eye of the beholder, so make sure you behold the video below.

Aber mit 390 Dollar nicht gerade billig. via.

History of Video Games

History of Video Games.

GamePod

GamePod. via.

Ente statt Maus

Microsoft hat ja diese Woche seinen Surface Computer vorgestellt. Das Motto lautet: Mit den Händen statt mit der Maus. Aber es ist doch viel lustiger, wenn man was in der Hand hat. Eine Plastikente zum Beispiel:

MRI - Ente

Das heißt dann Mixed Reality Interface (kurz MRI) und wird von der österreichischen Firma KOMMERZ entwickelt.

Auf der Homepage gibt es auch vier Videos (Direktlinks zu den Video-Dateien).

Vielleicht nicht so spektakulär wie der Surface Computer von Microsoft, aber dennoch eine sehr interessante Technik. Könnte zB auch als Lernhilfe für Kinder eingesetzt werden. Oder auch beim Routenplaner kann man damit die Punkte mit reellen Gegenständen anzeigen.

Noch einmal: Surface Computer

Noch ein paar Gedanken von mir zum Thema Microsoft Surface Computer.

Als ich dieses Ding zum ersten Mal sah, war ich auch ziemlich beeindruckt. Und bin es noch immer. Aber im Prinzip ist das ein Kasten. Deshalb wird er auch nur als Couchtisch vorgestellt. Weil Couchtische auch meistens Kästen sind. Also mit wenig oder keinem Zwischenraum für die Füße. Die Hauptfunktion eines Computers ist immer noch der Schreibtisch. Und es werden wohl noch einige Jahre vergehen bis die Surface Computer so dünn sind das man sich auch als Schreibtisch verwenden kann.

Ok, Couchtisch schön und gut. Aber wenn ich schon auf der Couch sitze, dann will ich meine Füße da auch rauf legen. Und nicht jedesmal wenn ich das Lied wechseln will, die Füße runter, aufsitzen, nach vorne beugen und dann erst das Lied wechseln. Das muss im liegen gehen. Deshalb sitzen liegen Menschen so gerne auf der Couch. Weil sie sich nicht bewegen müssen. Da will ich einfach nicht wie wild mit den Händen rumfuchteln müssen um das Programm oder die CD zu wechseln.

Und, schlauch wie ich bin (^^) ist mir natürlich auch gleich eine Lösung eingefallen. Und die liegt im Wii. Mit ein bisschen Hand nach links und Hand nach oben navigiert man sich durch die TV-Programme. Oder die CD-Sammlung. Man kann zwar Fotos nicht so einfach groß ziehen. Aber dafür kann man dabei liegen. Und warum gibt es sowas noch nicht? Sowas würd ich mir anschauen. Das hätte Sinn.

Kampf Treffen der Giganten

Ok, die Blogosphäre dreht ja fast durch. Ich hab jetzt beim Feed lesen mind. 15 Beiträge zum Thema “Steve Jobs und Bill Gates sitzen an einem Tisch” gelesen.

Ein Video gibts auch hier bei mir:

Den Rest im fscklog.

Wash your hands clean

Ok, seit gestern bin ich Macnutzer, aber das was Microsoft da vor hat hört sich gut an.

via.
Nach dem Klick gibts noch zwei Videos.
Continue reading

Bieg’ mal das Display rüber

Die biegbaren Monitore werden Wirklichkeit:

via.

buzzwords

buzzword ist ja eigentlich schon selbst ein buzzword.