Ryan McGinley
Ryan McGinley Photography. via.
Ryan McGinley Photography. via.
Laut dem “Kleine-Welt-Phänomen” kennt jeder jeden über sechs Ecken. Was Soziologen vor 40 Jahren entdeckten, hat sich nun auch in der bisher größten Studie bewahrheitet. Bei rund 260 Milliarden untersuchten Botschaften eines Internet-Programms zeigte sich ein Bekanntschaftsverhältnis von 6,6 Ecken. ORF ON
Die Fotos von Jan Sochor zeigen keine schönen und reichen Menschen sondern die brutale Realität. Seine Photo Essays erzählen Geschichten von Plantagenarbeitern in Lateinamerika, von Frauen die in Goldminen schuften oder von fanatischen Christen in Südspanien. Außerdem hat Jan Sochor einen grandiosen Photoblog. Leider mit verstümmeltem RSS Feed.
via.
Statistik
16693 Items,
47,8 Tage
98,04 GB
Kürzester & Längster Track
Mother Tongue – (Fade In) (4 Sekunden)
Red Hot Chili Peppers – Live At Acer Arena (2007-04-16) (1:52:21)
Erster & Letzter Song (Titel)
Fk Allstars – A-N-N-A
Desaparecidos – $$$$
Erster & Letzter Interpret
AC/DC
2raumwohnung (mmh, iTunes sortiert zahlen nach Z ein)
Erstes & Letztes Album
Deep Purple – Abandon
Hans Söllner – 241255
Die fünf meistgespielten Tracks
1. Bright Eyes – Soul Singer In A Session Band (71)
2. Bright Eyes – Four Winds (70)
3. Bright Eyes – If The Brakemans Turns My Way (69)
3. Bright Eyes – Classic Cars (69)
3. Bright Eyes – Cleanse Song (69)
Der erste Song nach den Bright Eyes ist dann Two Gallants – Reflections of the Marionette mit 58 mal gespielt. Man muss natürlich sagen das der Zähler erst seit Juni 2007 rennt…
Fünf Songs im Partyshuffle
Son, Ambulance – The Moral of Rosa, Parolee
Lightspeed Champion – All To Shit
Cursive – Opening The Hymnal/Babies
Bright Eyes – Old Soul Song
Cursive – Dorothy Dreams Of Tornads
Counts
Sex: 64
Death: 276
Love: 655
You: 1486
Home: 200
Boy: 155
Girl: 181
via.
Alisono Brady (NSFW). Photography. via.
Das kleine deutsche Netlabel Zellophon-Records nutzt die schweizer Plattform Rapidshare, um Creative Commons lizenzierte Musik ihrer Bands anzubieten. Vor wenigen Tagen wunderte man sich über eine Mail von Rapidshare, dass ein Album der Band √¢‚Ǩ≈ìDas Kreft√¢‚Ǩ¬ù im Auftrag der ProMedia GmbH gelöscht wurde. via.
Ich frage mich gerade ob man die ProMedia GmbH in diesem Fall wegen Geschäftsschädigung klagen?
Als ich im Laufe des heutigen Tages die zahlreichen Überschriften √ɬ† la “Beatles im iTunes Music Store” las, dachte ich “ok” und habs dann weggeklickt. Zufällig lese ich vorhin das Apple ca. $400 Millionen Dollar dafür zahlt. wtf? $400 Millionen Dollar? Nochmal: $400 Millionen Dollar?
Der Grund ist übrigens auch interessant: Ober-Beatle [sick!] braucht Geld für seine Scheidung.
via. Oh, es wär ja sogar in der Überschrift gestanden das es um $400 Millionen geht, ich war heute morgen wohl noch nicht ganz wach.
Update 1 (11.03.2008 00:43): Das McCartney das Geld für seine Scheidung braucht hab ich wo anders gelesen…
Brigitte Sire. Fotografin. via.