This is the weirdest Thing I’ve ever seen
207 Menschen frieren in New York für 5 Minuten ein. Weird.
207 Menschen frieren in New York für 5 Minuten ein. Weird.
Head-Tracking hat nichts, wie es zuerst scheint, mit Kopfgeldjägern zu tun. Da geht es um virtuelle 3D-Welten die auf dem Bildschirm je nach Position und Winkel des Kopfes und anders erscheinen. Tausend Bilder sagen mehr als tausend Worte, watch this:
So will jeder ein Stück vom Kuchen abhaben. Musikalische Untermalung beim Torteservieren, passend für viele Anlässe: spielt die Melodie von Happy Birthday, Jingle Bells, den Hochzeitsmarsch und Hoch soll sie leben. Per Knopfdruck ein- und ausschaltbar. Abnehmbare, spülmaschinengeeignete Edelstahl-Laffe. Inkl. Batterien.
Da muss sogar ich den Kopf schütteln. via ICQ (Danke Kerstin)
Update: Uuh, bei Eduscho gibt es ja noch mehr Dinge von der Sorte:
Der perfekte Aufmacher. Originelle Geschenkidee mit integriertem Magneten zum Anhängen an Metallflächen. Leichte Handhabung: Aufnahmeknopf drücken und eigenen Text aufsprechen. Aus hochwertigem Kunststoff. Inkl. Batterien. Individuell zu besprechen – 15 Sekunden Aufnahmekapazität.
Ich habe soeben das, längt überfällige, Update auf WordPress 2.3.2 vollzogen. Außerdem kann man jetzt wieder Kommentare per E-Mail abbonieren.
Update: Die Sidebar sollte jetzt wieder korrekt angezeigt werden.
Das Internet ist ja genau deshalb ein so schöner Ort, weil wenn man denkt alles gesehen zu haben… Ihr wisst wie es weitergeht. Dieses Mal: Skelette von Zeichentrick-Figuren von Hyongokoo Lee.
via.
Es ist ein merkwürdiges, oder besser: ungewohntes Gefühl, wenn man weiß man muss heute noch eine Prüfung schreiben. Obwohl es eigentlich schon später Nachmittag ist und man mehr an ein Bier denkt als an die Uni.
Aber was soll`s. Prüfung in “Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Informatik” findet nun mal um 19 Uhr statt. Und eigentlich ist das ganze ja sogar interessant. Nur wenn man so ein Skriptum dann (beinahe) auswendig können muss und es deshalb über 15 mal durchgelesen hat, verliert das Ganze seine Spannung.
Ich werd jetzt noch ein wenig fernsehen und um 18 Uhr dann gemütlich zur Uni gondeln.
Alison Jackson macht Fakeaufnahmen von Prominenten. via.