The Pink Side of the Force
Nicht nur, aber unheimlich viele Star Wars Illustrationen, macht Brian Krezel. Grandios. via.
Nicht nur, aber unheimlich viele Star Wars Illustrationen, macht Brian Krezel. Grandios. via.
So, das Update auf WordPress 2.5 war erfolgreich. Das neue Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das wird schon. Denke ich.
Update: Sonntag-morgen-typo…
Update: Arg, zu früh gefreut. Jetzt geht der Bildupload nicht mehr. Arg! Dabei hätt ich so was schönes…
Update: So, jetzt funktioniert der Upload. Lösung.
Es sind mehrere hundert Seiten an internen Berichten, die dem Nachrichtenmagazin “Stern” vorliegen: Danach hat der Discounter Lidl seine Mitarbeiter im vorigen Jahr systematisch bespitzelt und die Verhaltensweisen der Beschäftigten während der Arbeit detailliert protokolliert. Die Überwachung sei über sogenannte Miniaturkameras in den Filialen erfolgt, die offiziell dem Schutz vor Ladendieben dienten, schreibt das Magazin.
[...]
Bei einer anderen Kollegin vermerkt der Kontrolleur: “Mittwoch, 16.45 Uhr: Obwohl Frau N. bis jetzt im Bereich Non-Food/Aktionsware immer noch nicht allzu viel geschafft hat, macht sie pünktlich ihre Pause. Sie sitzt zusammen mit Frau L. im Pausenraum; die Kräfte unterhalten sich über Gehälter, Zuschläge und bezahlte Überstunden. Frau N. hofft ebenfalls, dass ihr Gehalt bereits heute gutgeschrieben wurde, da sie für heute Abend dringend Geld benötigt (Grund = ?)”.
Für Studenten die, wie ich, noch eine Woche Osterferien haben: Die Bücher The Cult of Mac und The Cult of iPod von Leander Kahney gratis über BitTorrent. via.
Gestern gesehen in der Stadtwerkstadt:
Ich weiß, die Qualität ist mies, aber mehr kann mein Handy nicht.
Heute vor einem Jahr habe ich dieses Blog gestartet. Das Jubiläumsspecial kommt wegen der österlichen Familienfeier erst morgen.
Und falls es irgendwenn interessiert: 15.349 Besucher haben insgesamt €117,38 an Werbeeinnahmen generiert. Also so 0,7 Cent pro Besucher. Aber ich mach das hier ja nicht des Geldes wegen.
Jetzt kann ich eigentlich nur mehr allen Lesern (vor allem den ca. 50 Feedabonnenten) danken und hoffe das dieses Blog noch viele weitere Jahre viele Menschen unterhalten kann. Oder so.
Als Kleinstpartei hat man es ja grundsätzlich schwer. Und in einem Kleinstaat, sprich Österreich, natürlich doppelt. Da kommt man nur in die Medien wenn man andere Politiker verprügelt. Oder verprügeln lässt. Oder deren Assistenten verprügeln lässt. Man kann aber auch eine parlamentarische Anfrage stellen um herauszufinden warum Kanzler Gusenbauer das iPhone schon zwei Monate vor dem offiziellen Verkaufsstart in Österreich hat.
Übrigens: Statt einer parlamentarischen Anfrage hätte man auch eine Suchanfrage an Google stellen können. Dann hätte man auch herausgefinden, dass das iPhone in Frankreich ohne SIM-Sperre verkauft wird. Und für eine kurze Zeit auch in Deutschland.
via.
via.
YouTube-Direktlink. via ICQ.
Ich weiß, die Postingfrequenz ist derzeit wieder im Keller. Aber irgendwie hab ich kein Thema zum schreiben und auch sonst in den letzten Tagen nichts spannendes im Internet entdeckt. Das einzige Thema das bleibt ist, dass es an Themen fehlt. Was nicht das spannenste ist. Aber was soll man machen. Was bleibt ist die Hoffnung.