Mike Phillips is a gamer and freelance technology writer born with spinal muscular atrophy (SMA). In this 3.5 minute video, he explores the frontiers of accessibility, playing games such as World of Warcraft and Unreal Tournament 2004 with just his thumb, a proximity switch, Origin Instrument’s Swifty√¢‚Äû¬¢ switch interface and AssistiveWare’s SwitchXS√Ç¬Æ software. Mike not only uses his Mac to play games, he also writes game reviews for Inside Mac Games, presents at conferences, wrote chapters for several books, works on a novel and is active as a photographer and digital artist. Mike Phillips lives in Tampa, FL, United States of America.
Gestern Abend war beim Linzfest Salon Sumpf. Das ist Im Sump und Salon Helga. Radiomashup also. Edlinger, Grisseman, Ostermayer und Stermann lesen. Es war, das muss gesagt werden, grandios. Das vier Männer, die an einem Tisch sitzen und lesen, so lustig sein können.
Im Moment befindet sich das Blog wieder im Bastelmodus. Die zweite Sidebar ist schon da. Eine Sitemap gibts jetzt auch. Außerdem sind jetzt auch noch ein paar SEO Plugins installiert.
Update (21:10): Sidebar funktioniert jetzt auch in der Tagansicht. Nur das “Zuletzt gebloggt”-Modul funktioniert nicht. Aber das kann ich einstweilen verkraften.
Update (23:41): Ok, noch mal ein neuer Header. Endlich ein Favicon. In der Tagansicht kann man jetzt ähnliche Tags auswählen (und kombinieren). Außerdem den Browsertitel für Tags verbessert.
Jetzt werde ich auch die gestern installierten Plugins noch ein bisschen besser einbauen. Mal schaun.
Update (20:10): So neuer Header ist drinnen. Und SimpleTagging funktioniert jetzt schon fast so wie es soll. Nur die Sidebar muss noch angezeigt werden wenn man sich alle Beiträge zu einem Tag anzeigen lässt.
So, mal wieder einpaar 2 Plugins installiert. Zum einen die Breadcrumb Navigation die man jetzt in der Sidebar ganz oben sieht. Und zum Zweiten das Simple Taggin Plugin. Noch sind nicht alle Beiträge getaggt und auch sonst müssen noch ein paar Sachen verbessert werden. Morgen. Jetzt bin ich zu müde.
Update: Bei der Metablogging Gelegenheit. Ist das eigentlich normal das WordPress den YouTube Quelltext zerstört wenn man einen Beiträg bearbeitet. Immer wenn ich einen editiere, muss ich auch den Quelltext neu einfügen. Gibts das Lösungen?
Update 2 (21.05 15:18): Ok, für das YouTube Problem gibt esLösungen. Und mittlerweile sind auch alle Posts getaggt. Da war ich richtig froh das ich noch nicht länger blogge.
Die Bezeichnung “24/6″ bedeutet, dass zur Herstellung der Heftklammer der Draht Nr. 24 gemäß der Deutschen Heftdrahtlehre zu verwenden ist, und die Heftklammer eine Schenkellänge von 6 mm (-0,2 mm Toleranz) hat.
Damit bin ich der King auf jedem Festival. Muss ich haben.
Update: Ich hab sie mir übrigens wirklich gekauft. Und das Ding ist riesig. Ich hatte ziemliche Probleme das mit dem Rad heim zu transportieren. Aber es ging.