Author Archives: Florian

Cooles Parkleitsystem aus Melbourne

Axel Peermoeller hat für den Eureka Tower Carpark ein ziemlich interessantes Parkleitsystem entwickelt:

via.

Fotografie: Alessandro Vannucci

Flickr-Profil von Alessandro Vannucci. via.

Todd Selby fotografiert Menschen bei sich zuhause

Todd Selby (Blog, Portfolio) fotografiert Menschen bei sich zuhause. via, via.

Illustrationen: Deseo

Illustrationen von Deseo. via.

They Shoot Music Don’t They – Musikvideos in Wien

Sehr interessantes Konzept: They Shoot Music Don’t They fragt Bands die gerade in Wien sind, ob sie nicht ein kurzes Straßenkonzert geben. Das ganze wird aufgezeichnet, mit Geodaten versehen und gebloggt. Heraus kommt eine Mischung aus Wienführer und Musikblog.

Und hey, die haben auch die Two Gallants in ihrem Programm:

Einbetten kann man die Videos leider noch nicht. Registrierte Benutzer können sie aber downloaden.

via.

Design: Andrés B.

Design von Andrés B. via.

Digital Art: Roboto-kun

Digital Art: Roboto-kun. via.

US-Provider zensieren das Internet

Während in den Nachrichten hauptsächlich um die Internet-Zensur in China während der Olympischen Spiele berichtet wird, zensiert auch der US-Provider Comcast weiterhin das Internet.

Comcast, einer der größten Internet-Service-Provider in Amerika, blockiert seit einiger Zeit den Zugang zum BitTorrent-Netzwerk, eindeutig ein Eingriff in die Net Neutrality.

In verschiedenen Anhörungen hat Comcast stets beteuert, den Datenverkehr über das BitTorrent-Protokoll lediglich in Stoßzeiten zu regulieren, nicht aber komplett zu unterbinden. Wie es scheint, hat der Kabelnetzbetreiber aus den USA die Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) belogen: Nach einer Studie des Max-Planck-Institutes (MPI) für Softwaresysteme in Saarbrücken blockiert Comcast entgegen den eigenen Angaben den Datenaustausch über BitTorrent systematisch und dauerhaft: “Der Anteil von blockierten Verbindungen ist zu allen Tageszeiten gleichbleibend hoch. Unsere Daten legen nahe, dass die BitTorrent-Blockade nicht von der Tageszeit abhängt.” Auch zwischen den Wochentagen gibt es kaum Unterschiede. Link.

Mittlerweile will sogar FCC Sanktionen gegen den Provider auferlegen. via.

Und Comcast geht sogar so weit, das Mitarbeitern die über die P2P-Sperre reden mit der Kündigung gedroht wird. via.

AT&T, also noch ein US-Provider, findet hingegen, dass das Nutzen von P2P zur Beendigung des Vertrages führen kann. via. Ich hoffe nur das diese Einstellungen nicht über den Atlantik zu uns kommen, immerhin kann und wird BitTorrent und andere P2P-Netze auch für legale Aktivitäten genutzt. Ein Zensur wäre als würde man Bücher per se verbieten weil sie auch illegale Inhalte verbreiten könnten…

10 Dinge die man über das Internet wissen sollte

Neotorama hat 10 Dinge die man über das Internet wissen sollte zusammengestellt. Wusste ich selber auch noch nicht alles, zum Beispiel das war mir bisher entgangen:

The term “weblog” was coined by John Barger on December 17, 1997 to describe his website Robot Wisdom that “logged” the links he collected while surfing the Net – as such, his website got the distinction of being the world’s first blog.

[...]

Homeless and broke at age 53, [Barger] allowed the domain registration for robotwisdom.com to lapse and can’t afford to re-up it. He has abandoned his Chicago apartment and is staying on Andrew’s floor while he tries to get back on his feet. He’s looking for work – sort of. After a few hands-in-pockets attempts at small talk, we give up. I continue up the hill.

Link.

Album-Covers mit Lego nachgestellt

Album-Covers mit Lego nachgestellt. via.