Ausgerechnet die Deutsche Telekom [DT] ist maßgeblich an der Erstellung eines internationalen Standards zum Schutz gespeicherter Telefonieverkehrsdaten vor unbefugtem Zugriff beteiligt. Parallel dazu kommen immer mehr Details über Spionage in Verkehrsdaten bei der DT ans Licht.
Link.
via.
Verpackungen sehen meistens scheiße aus. Smashing Magazine hat unzählige Gegenbeispiele zusammengetragen, ich finde folgende Verpackung für Müllsäcke ja grandios:
MediaDefender, ein Unternehmen das im Auftrag der Contentindustrie File-Sharing gegen Urheberrechtsverletzungen kämpft hat am Wochenende die Server des Internetfernsehsenders Revision3 mit einer DoS-Attacke lahm gelegt.
Revision3 (ua von Digg-Gründer Kevin Rose gegründet) verteilt die Sendungen, an denen sie übrigens alle Rechte besitze über BitTorrent. Das passte der Contentmafia scheinbar nicht und ließen MediaDefender den Tracker und mehrere andere Server von Revision3 lahmlegen.
MediaDefender glaubt sich übrigens im Recht und meint sie hätten nichts böses getan. Als Rechtfertigung behaupten die es gibt einen Bug in der Trackersoftware und es währen auch illegale Sachen über Revision3 geshared worden. Ja, den Bug gab es, der wurde aber schon vor der DoS-Attacke gefixed. Da merkt man erst wie krank und weltfremd die Contentindustrie geworden ist.
Jetzt wurde das FBI in der Sache eingeschaltet und die ermitteln erstmal gegen MediaDefender. Wahrscheinlich auch aus wettbewerbsrechtlichen Gründen, die MediaDefender-Mutter Artistdirect vertreibt nämlich auch selbst Musik und Videos über das Internet.
Ich zitieriere jetzt einfach mal die Futurezone und bitte darum den Satz wirken zu lassen:
Zwei Internet-Fahnder der Bremer Polizei stehen im Verdacht, sich aus dem Netz illegal Filme und Musik heruntergeladen zu haben. Link.
Erinnert mich irgendwie an die SonyBMG/PointDev-Geschichte von vor ein paar Monaten. Jaja, wenn die Jäger zum Gejagten werden…
Clay Gardner Photography. via.