Category Archives: zzz Altes Zeugs

Die Welt ist nicht genug!

Wuh! Was lesen meine Augen da gerade. Microsoft will Yahoo kaufen. Für $50 Mrd.

via. 2.

Update: Die Meldung ist eine Ente. In Wirklichkeit wurden am Freitag die Gespräche zwischen Microsoft und Yahoo abgebrochen.

via. 2.

Identitätswechsel

Eines Tages beschloß ich dann ein Fake- Profil zu erstellen, das Profil eines sechzehnjährigen Mädchens, zweifelsohne süß, gab mir etwas mehr Mühe bei ihrem Profil als bei meinem eigenen, verliebte mich wahrscheinlich ein wenig in dieses Konstrukt, so wie jeder Bildhauer seine Statuen liebt und ließ sie auf das dortige Forum los.

Sehr interessante Entwicklung dieses “Experiments“. via.

*

Wenn ich im Internet früher, also in der Unterstufe, eine andere Identität annahm, dann um in einem Chat, in dem fast die gesamte Schule anzutreffen war, schmutzige Wörter zu posten. Der Filter des Chats sperrte die IP und damit die gesamte Schule. Ach, war das ein Spaß.

Schöne neue Links

So, auf meinem Server funktioniert jetzt auch das mod_rewrite. Deshalb hat dieser Blog jetzt schöne Links. Schön, oder?

Die alten funktionieren natürlich immer noch.

Joost für alle

Joost ist zwar noch immer Beta. Aber jeder hat jetzt unlimitiert viele Einladungen. Ich hab meine vorhin gekriegt, leider bin ich in der Arbeit und kanns nicht testen. Wenn jemand eine Einladung braucht und bis ca. 16 Uhr warten kann, bitte in den Kommentaren melden.

Sicherheit ist…

… wenn man seinem Kind einen Helm aufsitzt. Im Kinderwagen.

Erwischt

Hat mich die Twittermania. Ich auf Twitter.

Adieu, Assoziation!

Gerade lief die letzte und erste Folge der Sendung ohne Namen. Damit ist das beste Format im Fernsehen Geschichte. Aus und vorbei. Einfach so. Ohne Ersatz. Die Sendung ohne Namen ist, kurz gesagt, das MashUp des Fernsehens. Lang gesagt (ich darf zitieren, macht Fred Schreiber ja auch oft):

Die Autoren schaffen durch den geschickten Einsatz von Filmausschnitten, Musikstücken, Interviews von Prominenten und einzelnen Texten eine neue Form von Erzähltechnik ähnlich einer freien Assoziationskette. Ein (nie sichtbarer) Erzähler führt den Zuseher durch die Sendung und erzählt dabei seine Gedanken zu bestimmten Ereignissen oder Dingen. Die dabei behandelten Themen waren sowohl aktuelles Tagesgeschehen im In- und Ausland, als auch weltgeschichtliche Ereignisse aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur usw.. Während die Off-Stimme (gesprochen von Fred Schreiber) den Hauptteil der Sendung bildete, wurden dazu gehörige Bilder gezeigt – von geradlinig unterstützend über assoziative Wortspiele und Interpretationen nahe legend bis auf unterschiedlichste Weise kontrastierend oder konterkarierend. Die zeitweilig erscheinenden Inserts (Namen, Alternativbezeichnungen, Daten und Fakten, Zitate usw.) komplettieren die Informationsflut mit ergänzenden Kommentaren oder stellen eine eigene Handlung auf.

Quelle.

Ich werde die Sendung ohne Namen vermissen. Soll ich nach mehr zum Abschied sagen?

Mhm.

Aber das würde jetzt wohl zu weit gehen.

Update: Bewegte Bilder zum Abschied.

Frauenquote

Frauen sind wichtig. Nicht nur im echten Leben sondern auch im Web 2.0. Und wenn Vicinia scheitert, kann das einer der Gründe sein. Die Frauenquote ist mit unter ca. 10% erschreckend gering. Ist sie doch in vielen Social Networks größer die die Männerquote.

Und außerdem ist mir aufgefallen, dass hauptsächlich Blogger angemeldet sind. Und die meisten fast keine Freunde haben. Heißt für mich, mal anmelden, mal anschauen was die Jungs gemacht haben, kurz darüber bloggen, und das wars. War bei mir ja auch so.

Immer wieder Sonntags

Sonntag. Ausschlafen. Und das tun was man eigentlich schon längst tun wollte.

*

Es gibt jetzt einige Informationen über meine Person

*

… und neue T-Shirts im Web Adventures T-Shirt Shop.

ExtendTheFeed

Mich nervt schon seit geraumer das manche Feeds gekürzt daher kommen. Daher suchte ich nach einer Möglichkeit das Problem zu beseitigen. Da ich dabei nicht fündig geworden bin, musste ich selbst Hand anlegen.

Herausgekommen ist ein kleines PHP-Script, das den RSS Feed einliest, die URL aufruft und den kompletten Artikeltext ausliest und anschließend den RSS Feed wieder zusammenbaut.

ExtendTheFeed v0.1

Das Script benützt MagpieRSS, Snoopy und RSSWriter. Allerdings wurden alle drei Klassen leicht verändert und liegen dem ZIP bei. Ein Beispiel ist im ZIP-Archiv als example.php abgespeichert. Es wird PHP Version 4.3 benötigt.