Na endlich, seit gerade eben funktioniert Web Adventures auch im Internet Explorer 6. Es ist nicht perfekt, aber hey, wer so einen miesen Browser benutzt wird damit leben können…
Ich habe kürzlich 8 Scans eines Katalogs von Hartlauer vom Sommer 1984 per Mail bekommen. Darin findet man Produkte wie den Digital Rainbow 100 oder Commodore 64. Und Videorecorder um 23.990 Schilling. Also √¢‚Äö¬¨1743,42.
Die Scans habe ich auch Flickr hochgeladen und können dort begutachtet werden.
Wie gesagt, die Scans habe nicht ich gemacht, sondern wurden mir von meiner Mutter (tja…) per Mail zugeschickt. Eine Googlesuche brachte keine Ergebnisse, schätze daher das sie noch nirgends im Internet stehen. Wenn doch, mir bitte sagen…
Vor knapp zwei Jahren habe ich mir ein Motorola E1000 angeschafft. Das ist ein riesiges, globiges Videohandy, das unheimlich viele Funktionen hat, die man eigentlich sowieso nie nutzt. GPS, zum Beispiel. Oder Videotelefonie. Auf jeden Fall hatte ich jetzt eben fast 2 Jahre dieses Handy und es gab schon von Anfang an einige Dinge die mich daran störten. Zum Beispiel, dass das Display grundsätzlich leuchtet wenn man es auflädt. Oder das man die Menupunkte nicht zur Zahlen aufrufen kann. Und noch ein paar Kleinigkeiten. Irgendwann fing das Handy beim Aufladen an zu zicken. Sprich, man musste mit einer ganz bestimmten Neigung in das Handy stecken, sonst fing es nicht an zu laden. Da sich diese Neigung aber jedes Mal änderte, dauerte das immer so an die 5 Minuten. Und sobald man das Kabel leicht berührt fängt das Spiel von vorne an. Irgendwann fingen das Mikrofon und der Lautsprecher zu rauschen an, teilweise so stark das weder ich, noch mein Gesprächspartner irgendetwas vom anderen verstehen konnten. Und das wurde immer schlimmer. Aber mein Vertrag läuft ja noch bis Dezember. Also, jedes Mal wenn ich wieder nichts hörte die gleichen Überlegungen, schlechte Sprachqualität in Kauf nehmen und Geld sparen oder Geld ausgeben und neues Handy besorgen.Und jetzt hat es dann gereicht. Deshalb habe ich jetzt ein neues Handy. Ein Samsung SGH-E250. Finde ich gut. Ist klein, leicht, eigentlich ganz übersichtlicher und hat alles was ich brauche. Also man kann telefonieren, SMS schreiben und Bluetooth. Zum Kontakte und Kalender synchronisieren. Und was ist jetzt? Es gibt kein iSync-Plugin für dieses Model. Ok, es gibt sogar zwei. Aber beide kommerziell. Und ich bin doch Student und habe kein Geld…
Mal wieder ein richtiges Nerd-T-Shirt. Das zeigt das stärkste WLAN Signal in der Nähe an. Pure Nerdyness. via.
Aus dem Buch das ich gerade lese:
Bisher ist es der Erde mit ihren Ozeanen und Wäldern (die ebenfalls eine Menge Kohlenstoff beseitigen) gelungen, uns vor uns selbst zu schützen, aber Peter Cox vom britischen Wetterdienst meinst: “Es gibt eine kritische Schwelle. Oberhalb davon schützt die natürliche Biosphäre uns nicht mehr vor den Auswirkungen unserer Emissionen, sondern sie verstärkt sie sogar.” Man fürchte, dass es dann zu einer plötzlichen, unkontrollierten Beschleunigung der gloaben Erwärmung kommt. Viele Bäume und andere Pflanzen, die sich nicht so schnell anpassen können, würden dann absterben, den in ihnen gespeicherten Kohlenstoff freisetzen und damit das Problem weiter verschärfen. Solche Kreisläufe sind in entfernter Vergangenheit hin und wieder auch ohne Zutun des Menschen abgelaufen. Das Gute dabe ist, dass die Natur sich immer wieder selbst hilft. Mit ziemlicher Sicherheit würde der Kohlenstoffzyklus sich am Ende einpendeln, und die Erde würde in eine Situation angenehmer Stabilität zurückkehren. Als so etwas das letzte Mal geschah, dauerte es nur 60.000 Jahre.
Aus: Bill Bryson, Eine kurze Geschichte von fast allem (Amazon-Parnerlink).
Übrigens, ein sehr empfehlenswertes Buch. Erklärt fast alles. Und zwar so das man es auch versteht.
Zumindest wenn man sich diese Konzeptbilder eines Zukunftsvaiolaptops anschaut:
Ich meine, Hologrammbildschirm. Wie geil ist denn das bitte? via.