Tomer Hanuka
Illustrationen von Tomer Hanuka. via.
Illustrationen von Tomer Hanuka. via.
Da lest man wie jeden Abend vor dem Schlafen gehen noch einmal alle Feeds der letzten Stunde. Das meiste klickt man gelangweilt weg. Und plötzlich. Ein komplett “harmloser” Titel. Und da schreibt eine der Krankheitsvertretungen vom René folgende Zeilen:
Es handelt sich hierbei vielmehr um den ersten kleinen (downloadbaren!) Appetithappen aus dem taufrischen, aber mittlerweile leider auf 2008 verschobenen Radiohead Album
Ich hab erstmal Repeat im iTunes eingeschaltet. Danke.
Posterwhore. Ein visuelles Gemeinschaftsblog für Gestalter von Postern. Leider wird, obwohl das ein Blog ist, kein RSS Feed angeboten. via.
In den 10 Minuten zwischen Essen und Abwaschen ist die Welt für mich in Ordnung. Eine Zigarette und ein Kaffee am Balkon. Es ist warm, aber nicht heiß. Der Hof ist menschenleer. Keine Kinder. Keine Pensionisten die über die Kinder schimpfen. Niemand. Man sitzt am Balkon, nimmt einen Schluck Kaffee. Zieht an der Zigarette. Die Bright Eyes spielen Four Winds. Und die Welt ist in Ordnung. Es gibt keinen Irakkrieg. Keine Abmahnungen gegen Blogger. Die Welt ist einfach da. Und sie ist perfekt.
Dann dringt der Lärm eines ÖAMTC-Hubschraubers einem ins Ohr und die Gedanken versammeln sich wieder in der Wirklichkeit. Es gibt den Irakkrieg. Und es gibt Abmahnungen gegen Blogger. Und Connor Oberst singt:
She breaks, she breaks, she caves, she caves
Wer in letzter Zeit einmal in mein last.fm Profil geschaut hat, weiß das ich süchtig nach den Bright Eyes bin. Deswegen hier alle von den Bright Eyes bisher veröffentlichten Videos.
Hot Knives (besser Qualität) von Cassadaga
I Must Belong Somewhere (Ganz ganz tolles Video, leider nicht ganz komplett) von Cassadaga
Den Rest gibt es nach dem Klick Continue reading
Foto (c) markopoulos.
Was für ein schöner Tag heute. Der Nachmittag war heiß. Aber ich war im Freibad, da ist das alles nicht so schlimm. Und danach dieses wunderschöne, tolle und erfrischende Sommergewitter. Die Blitze. Die frische Luft. Ich mag diese Art von Gewitter. Ich sitze jetzt wieder daheim, vor meinem Mac und während ich diese Zeilen tippe regnet es aus allen Kübeln. Und der schwarze Nachthimmel wird von Blitzen erhellt. Die frische Luft und ein paar Regentropfen wird durch den leichten Wind in das Zimmer geweht. Dazu Musik von The Decemberists und von Wilco und von den Bright Eyes.
Da meine Digicam im Moment kaputt ist, ein Foto von Flickr.
Bright Eyes – Limetree. via.
When I hear beautiful music it’s always from another time.
Nicht immer Herr Oberst. Limetree ist wunderschöne Musik. Und die neue Single von den Bright Eyes.
Ich weiß, das findet man jetzt auf jedem 2ten Blog. Aber es muss sein. Es muss.
OK Computer wird 10. Deshalb gibt es von Stereogum ein Tribute: OKX: A Tribute To OK Computer. Da haben 10 Künstler Coverversionen von den OK Computer Tracks gemacht. Ich keinen keinen davon. Aber ich kenn Radiohead. Das hat gereicht um mir das Album downzuloaden. via.
My Dead Pony ist ein Illustrator aus Belgien. Die haben also nicht nur Pralinen und das andere typisch belgische, das mir aber nicht einfallen mag. Diese Tischdeckendinger.
Zurück zum Illustrator, der hat auch eine Liste mit Links zu anderen Illustratoren.
via.