Nachdem die Musikindustrie nur mehr ihre eigenen, nicht aber die Interessen der Musiker vertritt, haben die halt ihre eigene Interessensvertretung gegründet:
Plattenfirmen bekommen Gegenwind: Stars der Musikbranche wie Robbie Williams, Radiohead und Kaiser Chiefs haben am Samstag ihren eigenen Interessenverband gegründet.
Damit wollen sie mehr Kontrolle über das Musikgeschäft gewinnen. Mehr als 60 Künstler und Bands aus Großbritannien haben sich der Featured Artists Coalition angeschlossen, um im digitalen Zeitalter bei Musikkonzernen Druck für bessere Konditionen zu machen.
Futurezone: Musiker wollen mehr Kontrolle.
Featured Artists Coalition.
Continue reading →
Nachdem ich 4 oder 5 Monate kein Auto mehr gelenkt habe muss ich in 15 Minuten die 2. Perfektionsfahrt absolvieren. Wird sicher ein Spaß…
Gibt es eigentlich die anonymen Serienjunkies? Ich hab jetzt in einer Woche 2,5 Staffeln How I Met You Mother gesehen und das obwohl mindestens 40 Stunden Arbeit pro Woche, fast jeden Abend Party und Prüfung nächsten Dienstag. 1,5 Staffeln habe ich noch vor mir…
Nach dem gestrigen Wahlsonntag haben wir in Österreich 2 Optionen. Die Achse Schüssel-Molterer wird abgesägt und wir bekommen eine mitte-rechts Regierung mit einer ÖVP unter Pröll und der Faymanns Populismus-SPÖ. Hört sich scheiße an, ist es auch, aber es kommt noch dicker. Die andere Option wäre dann die rechts, rechter, am rechtesten Koalition mit ÖVP (Kanzler Molterer, wtf?), FPÖ (Vize-Kanzler Strache. WTFFFFFFF!!!!) und dem BZÖ (wird Österreich Kärtner…).
*
Man sitzt seit gestern in der U-Bahn und weiß das 1/3 aller Leute rechts gewählt haben. Das macht mich traurig.
Update:
Eigentlich müsste die Überschrift lauten: “Ein blau/oranger Sonntag”.
*
Würde Star Wars jetzt gedreht werden wäre es nicht die Dunkle Seite der Macht sondern die Blau/Orange Seite der Macht. Und Darth Vader würde nicht nur Jörg Vader heißen, sondern auch einen blauen Umhang und einen orangen Helm tragen.
*
Der Imperache dürfte dann auch nicht fehlen.
Mein iPod Touch ist immer noch nicht da. Dazu gibt es eine nette Geschichte, derren ersten Teil ich ja bereits erzählt habe und die ich jetzt mit Teil 2 fortsetzen werde.
Nachdem auch am Montag immer noch keinen iPod hatte (man erinnere sich: TNT hat an die Post übergeben die am Freitag oder am Samstag liefern hätte sollen), habe ich einfach noch einmal bei TNT angerufen. Dort wurde mir gesagt der iPod wurde an die Post übergeben und ich soll mich doch mit denen in Verbindung setzen. Haben mir sogar die Nummer rausgesucht. Anruf bei der Post. Paketnummer durchsagen. Falsch, klar, die Post hat ja eine andere als TNT. Der Typ im Post Callcenter (dort sitzen scheinbar auch richtige Postler drinnen, zumindest der Stimme nach) sagt mir das TNT die Nummer wissen müsste. Gut, wieder ein Anruf bei TNT, Paketnummer von der Post durchgesagt bekommen, wieder Anruf bei der Post, Nummer wieder falsch. Weil alle guten Dinge 3 sind rufe ich halt noch einmal bei TNT an und erhalte jetzt auch endlich die richtige Nummer. Die Geschichte geht bei der Post weiter, dort sagt man mir, dass das Paket zurück ging weil die Stiege fehlt. Ach du liebe scheiße.
Also Anruf bei Apple. Ich erwische da auch gleich eine ziemlich freundliche Dame die das alles nicht versteht. TNT hätte das Paket nicht schon beim ersten erfolglosen Zustellversuch an die Post übergeben sollen. Und überhaupt erstmal auf meinen Anruf warten sollen. Außerdem kann sie nicht feststellen wo das Paket jetzt überhaupt ist. Sie verspricht mir mit TNT in Kontakt zu treten und das zu regeln und mich noch am gleichen Tag zurückzurufen. Obwohl ich nicht daran glaubte rief sie schon ziemlich bald an um mir mitzuteilen, dass es gar nicht so einfach meinen iPod zu finden. Sie vertröstet mich auf heute.
Und sie ruft heute auch wirklich an und sagt mir, dass das Paket bei TNT gefunden wurden und das mich TNT den nächsten 15 Minuten anrufen wird. Nach 4 Stunden rufe ich dann bei TNT an, aber die Mitarbeiterin hat keinen Plan und sagt mir das sich der betreffende Mitarbeiter schon bei mir melden wird…
Der dritte Teil endet dann hoffentlich mit einen Happy End.
Ich hab meinen iPod übrigens immer noch nicht.
Gestern hätte eigentlich der Spediteur mein Päckchen von Apple zustellen sollen. Es war aber keiner daheim. Oder mein Mitbewohner hat gepennt, keine Ahnung. Auf jeden Fall kein Zettel an der Tür und im Bestellstatus steht ich soll mich mit meinem Spediteur in Verbindung setzen. Also erstmal bei Apple angerufen und nach der Nummer gefragt. Der sagt mir ich muss bei TNT (dem Spediteur) in Deutschland anrufen, der ist für Österreich, Deutschland und die Schweiz zuständig. Das mache ich dann auch. Der verweist mich auf TNT Österreich (als ich ihm sage das der Apple Support das gesagt hat, antwortet er: “Die sind ja lustig”). Also rufe ich bei TNT Österreich an und werde dort prompt zu TNT Wien weitergeleitet. Und dort sagt man mir, dass das Paket der Post übergeben wurde und das die das jetzt zustellen oder zur Abhohlung bereitstellen. Das finde ich überaus praktisch. Auch wenn ich das Päckchen gerne schon heute in den Händen halten würde.

Heute mal wieder ein Portfolio. Zum ersten weil es wirklich gut ist und zweitens: RADIOHEAD.
Illustrationen von César Moreno. via Nerdcore.