Category Archives: Musik

Videos, Alben, Reviews, Konzerte und Fotos.

Lightspeed Champion – Live in Amsterdam

Endlich online: Lightspeed Champion Live in Amsterdam. Auf Fabchannel:

Jetzt brauche ich noch ein Tool um mir das Konzert auf die Festplatte zu ziehen, auf Fabchannel bleiben sie ja leider nicht ewig.

Tokyo Police Club – Tessellate

Nach längerer Pause mal wieder ein Musikvideo:


YouTube-Direktlink.

Keine Adressdaten für die Musikindustrie

Bei den Strafverfolgungsbehörden und den Gerichten schwindet offenbar die Bereitschaft, weiter als Erfüllungsgehilfe für die Medienindustrie tätig zu werden. Nachdem jüngst die Staatsanwaltschaften von Wuppertal und Duisburg die Aufnahme von Ermittlungen verweigert hatten, hat nun das Landgericht (LG) Saarbrücken in einer neuen Entscheidung der Staatsanwaltschaft die Herausgabe von Nutzerdaten verboten.

Heise. via.

Lightspeed Champion Live

Lightspeed Champion
Foto (cc) by Monika Uchiyama.

Noch was für den Seelenfrieden: Der grandiose Lightspeed Champion Live am Fabchannel (den hatte ich ja schon mal). via.

Lightspeed Champion:

Web Adventures Radio

Laut ist ein Online-Musikmagazin das ich schon seit Jahren lese. Schon seit einiger Zeit gibt es auch laut.fm, ein Online-Radio. Und jetzt neu: Das personalisierte Online-Radio. Jeder kann sich anmelden und sich seinen eigenen Radiosender zusammenklicken. Sämtliche Gebühren werden von laut bezahlt. Find ich gut, drum gibt es jetzt das Web Adventures Radio. Mit Rock’n'Roll und so.

Und nach dem Klick gibt es ein kleines Review von dem Ding.
Continue reading

The (first ever) Web Adventures Mixtape

The (first ever) Web Adventures Mixtape

Während ich auf eine Einladung zu laut.fm hoffe habe ich mir ein Miuxtape zusammen gebastelt.

Mit The Good Life, Son, Ambulance, Two Gallants, Cursive, Commander Venus, Desaparecidos, Bright Eyes, Modest Mouse, The Good, The Bad & The Queen, Rilo Kiley, The Decemberists und Lightspeed Champion.

Link.

Update 15:25: laut.fm Einladung ist da. Ich werd jetzt zum DJ.

Musikflatrate, here we go…

Der Musikkonzern Warner Music will künftig Musik gemeinsam mit dem Internet-Zugang verkaufen. Gegen eine monatliche Gebühr sollen Musik-Files heruntergeladen, getauscht und ohne Einschränkungen weitergegeben werden dürfen. (Hervorhebung von mir)

Genau das ist es. Das ist das was wir wollen.

Wir wollen die Anarchie des Internets monetarisieren

Sag ich ja.

Es sei an der Zeit, Musik nicht mehr als Produkt, sondern als Service zu begreifen.

Die Zeit als man Musik noch “besitzte”, also damit machen konnte was man will sind eh schon lang vorbei. Mit Musik die ich im Internet kaufe ist ja auch durch DRM oder Lizenzbedingungen verkrüppelt.

Warner, go go go. That’s the future.

via.

Musikflatrate (so irgendwie) von Sony BMG

Der zweitgrößte Musikkonzern der Welt, Sony BMG, kündigt die rasche Einführung eines pauschalen Abonnementangebots im digitalen Musikvertrieb an. Für sechs bis acht Euro pro Monat sollen Kunden unbegrenzt Musik hören können. via.

Für mich hört sich das nach personalisiertem Radio an. Kündigt man sein Abonnement bei dem Anbieter, verliert man sämtliche Musik. Und außer hören wird man sowieso nicht viel mit der Musik machen können. Oder dürfen. Aber zumindest stimmt jetzt die Richtung.

iTunes Stats Meme

Statistik
16693 Items,
47,8 Tage
98,04 GB

Kürzester & Längster Track
Mother Tongue – (Fade In) (4 Sekunden)
Red Hot Chili Peppers – Live At Acer Arena (2007-04-16) (1:52:21)

Erster & Letzter Song (Titel)
Fk Allstars – A-N-N-A
Desaparecidos – $$$$

Erster & Letzter Interpret
AC/DC
2raumwohnung (mmh, iTunes sortiert zahlen nach Z ein)

Erstes & Letztes Album
Deep Purple – Abandon
Hans Söllner – 241255

Die fünf meistgespielten Tracks
1. Bright Eyes – Soul Singer In A Session Band (71)
2. Bright Eyes – Four Winds (70)
3. Bright Eyes – If The Brakemans Turns My Way (69)
3. Bright Eyes – Classic Cars (69)
3. Bright Eyes – Cleanse Song (69)
Der erste Song nach den Bright Eyes ist dann Two Gallants – Reflections of the Marionette mit 58 mal gespielt. Man muss natürlich sagen das der Zähler erst seit Juni 2007 rennt…

Fünf Songs im Partyshuffle
Son, Ambulance – The Moral of Rosa, Parolee
Lightspeed Champion – All To Shit
Cursive – Opening The Hymnal/Babies
Bright Eyes – Old Soul Song
Cursive – Dorothy Dreams Of Tornads

Counts
Sex: 64
Death: 276
Love: 655
You: 1486
Home: 200
Boy: 155
Girl: 181

via.

ProMedia löscht Creative Commons Album

Das kleine deutsche Netlabel Zellophon-Records nutzt die schweizer Plattform Rapidshare, um Creative Commons lizenzierte Musik ihrer Bands anzubieten. Vor wenigen Tagen wunderte man sich über eine Mail von Rapidshare, dass ein Album der Band √¢‚Ǩ≈ìDas Kreft√¢‚Ǩ¬ù im Auftrag der ProMedia GmbH gelöscht wurde. via.

Ich frage mich gerade ob man die ProMedia GmbH in diesem Fall wegen Geschäftsschädigung klagen?