Category Archives: Internet, Medien & Werbung

+++

The earth is solid, you can dig it up

Ist es noch normal wenn man bei dieser Songzeile an Digg denkt?

Mainstreamness

Ich bin zu 53,22% Mainstream.

Mainstreamness

via ICQ. Danke Sebastian.

Captcha’s

So, mal wieder was nerdiges ;)

Ich hatte es ja schon erwähnt. Ich mag Captcha’s nicht. Und vor allem bei Blogkommentaren stellt sich bei mir immer wieder die sinnhaftigkeit. Entweder die sind so einfach, dass sie sofort geknackt werden. Oder sie sind so kompliziert das man sie selbst als Mensch nicht lesen kann. Und es nervt wenn man 4 Anläufe braucht um sein Kommentar abzuschicken.

Wesentlich effektiver fände ich zB eine Zeitmessung. Spambots füllen die Seiten ja automatisch aus und sind somit verdammt schnell. Ich schätze mal das mit Seite aufrufen, ausfüllen und Formular abschicken ein Bot ca. 5 Sekunden braucht. Hängt von der Ladezeit des Blogs ab.

Ein Mensch braucht wesentlich länger. Das Aufrufen dauert 1-3 Sekunden, dann noch 2-3 Sekunden um zum Kommentarfeld zu scrollen. In vielen Fällen wird der Artikel auch noch gelesen. Danach wird das Kommentar getippt. Im kürzesten Fall wird es 1 Satz enthalten, oder aber zumindest 3 – 5 Wörter. 1 Wort kommentare sind sehr selten. Also für das Ausfüllen kann man locker 20 Sekunden rechnen. In den meisten Fällen wird es (sogar weit) über 1 Minute dauern, da oft auch zum kommentieren Recherchen notwendig sind. Das Abschicken wird noch einmal 1-3 Sekunden in Anspruch nehmen. Ok, also ein Mensch braucht zum Kommentieren mind. 24 Sekunden.

Theoretisch könnte man dem daher Annehmen das jeder Kommentar der in weniger als 24 Sekunden abgegeben wurde Spam ist. Runden wir ab und nehmen 20 Sekunden. Sollte eigentlich effektiv sein.

Sollte der Bot das checken und warten wird das ganze uneffektiv für ihn. Ein Tag hat 86.400 Sekunden. Pro Kommentar 5 Sekunden. 17.280 Spams pro Tag. Braucht er statt den 5 Sekunden 20 dann schafft er nur mehr 4.320 Spams. Das wird dann nicht mehr effektiv sein.

Wallop / Einladungen

Wallop ist gewöhnungsbedürftig. Ein Social Network. In Flash.

Wallop Profil

Wer eine Einladung will, bitte in den Kommentaren posten. Konnte aber nix finden ob es eine Beschränkung gibt.

via. Mit großem Dank an Christoph für die Einladung.

Gedanken zur Vorratsdatenspeicherung

Vorratsdatenspeicherung. In Deutschland ist das ja zur Zeit ein ziemlich großes Thema. Hier in Österreich eigentlich noch nicht. Zumindest noch nicht wirklich. Die sagen ja immer das ist wegen dem Terrorismus.

Da lautet doch meine Frage: Wenn ich Terrorist bin, warum zum Teufel sollte ich meine E-Mails aus einem Land versenden in dem sie gespeichert und an die Polizei weitergeleitet werden. Es gibt doch noch genug Länder wo es keine Vorratsdatenspeicherung gibt. Haben die Herren und Frauen da oben noch nicht begriffen das das Internet global ist. Ich kann zwar in Österreich wohnen, meine E-Mails werden aber trotzdem in Russland gespeichert. Oder im Iran. Oder in Dschibuti.

Und wenn ich meine E-Mails auf einen Server der in meinem Bad steht speichere. Muss ich die dann auch der Polizei schicken?

Also irgendwie wirkt das ganze für mich unausgereift. Ich glaube da hat einer in Brüssel mal CSI gesehen. Die geben dort ja auch eine E-Mail-Adresse ein und sehen 5 Sekunden später den aktuellen Aufenthaltsort der Person. Das CSI hat aber auch eine Datenbank mit der sie herausfinden können wer einen bestimmten Handschuh gekauft hat. Wenn doch das Leben auch so einfach wäre…

Air Sex


Youtube Direktlink. via.

Die Zukunft der Web Apps

Die Read/Write Web Umfrage der Woche beschäftigt sich mit der Zukunft von Web Applikationen. In letzter Zeit haben ja Adobe, Microsoft und Sun mit Apollo, Silverlight bzw. JavaFX ihre Varianten vorgestellt.

Im Moment sind aber die Varianten von Mozilla und Google weitaus beliebter. Und auch ich persönlich hoffe das deren Vorschläge das Rennen machen werden. Ich habe schon jetzt zig Frameworks und Toolkits installiert, wenn jetzt noch 3 dazukommen… Web Apps sollten weiterhin im Browser bleiben. Meiner Meinung nach.

Twitter Bugs?

Irgendwas stimmt mit Twitter nicht. Habe heute Abend noch keine einzige Message per IM bekommen. Jetzt mal Twitbin ausprobiert und da sind sie da. Aber nicht alle. Von ein paar Leuten fehlen die Messages in Twitbin. Komisch. Vielleicht wegen dem Muttertag?

First!

Aus dem Leben eines “First!”-Posters.

Die Welt ist nicht genug!

Wuh! Was lesen meine Augen da gerade. Microsoft will Yahoo kaufen. Für $50 Mrd.

via. 2.

Update: Die Meldung ist eine Ente. In Wirklichkeit wurden am Freitag die Gespräche zwischen Microsoft und Yahoo abgebrochen.

via. 2.