Category Archives: Internet, Medien & Werbung

Gmail’s soziale Werbung

Hatte ich gar nicht mitbekommen: Google hat für Gmail vor einem Monat eine soziale Werbekampagne gestartet. Das Ergebnis ist jetzt fertig:

YouTube-Direktlink. via.

Ahja.

Das hat noch nicht einmal TechCrunch oder Engaged gemacht. Einen Werbespot:

Sevenload-Direktlink

Bloggen für Anfänger BILD

Das mit den Blogs ist ja alles nicht so einfach. Da gibt es A-Blogger. Und B-Blogger. Und C-Blogger. Und Trackbacks, Permalinks und und und.

Als Zeitung die offen für die Zukunft ist, kann man das seinen Lesern ja mal erklären. Dachte sich die Bild. Aber anscheinend war man sich gar nicht so sicher, ob das die Leser überhaupt interessiert. Für die Bild auch kein Problem. Einfach ein Blondchen im Minirock und die Leser klicken da schon drauf. Das funktioniert immer.

Bloggisch

via.

Und ich wiederhole jetzt einfach mal Jerikos Frage:

√¢‚Ǩ¬¶was zur Hölle ist denn ein Blogser√¢‚Ǩ¬¶?

Verdammt ich hab nix

Es gibt Menschen, bei denen denkt man dass sie schon ganz unten sind. Und dann sieht man so etwas:

YouTube-Direktlink. via.

Meinungsfreiheit

Das betrifft mich zwar nur unmittelbar, weil ich Österreicher bin, aber was da derzeit los ist muss auch hier stehen. Es geht um Stefan Niggemeier bzw. eigentlich hauptsächlich um ein Kommentar das auf dessen Blog abgegeben wurde. Er selbst dazu:

Es geht um einen Kommentar, den ein Nutzer am vergangenen Sonntag um 3.37 Uhr früh unter diesem Eintrag abgegeben hat. Ich habe diesen Kommentar unmittelbar, nachdem ich ihn gesehen habe, gelöscht: Das war am Sonntag um 11.06 Uhr.

Das genügt der Firma Callactive nicht. Ihr Anwalt teilt mir mit, dass trotz der Löschung nicht dauerhaft ausgeschlossen sei, dass dieser Kommentar erneut abgegeben werde. Ich sei √¢‚Ǩ≈æals Störer√¢‚Ǩ¬ù verantwortlich, weil ich dieses Blog eingerichtet und in meinem einleitenden Beitrag ausdrücklich zu Kommentaren aufgefordert habe. Es sei deshalb meine Pflicht, die Kommentare vor der Veröffentlichung auf ihre rechtliche Zulässigkeit zu überprüfen.

Mehr bei DonDahlmann.

Coca Cola

Ich trinke Cola nur äußerst selten. Also eigentlich nur bei McDonalds. Oder mit Rum. Aber ich würde nie in einem Restaurant ein Cola bestellen. Oder eine Flasche Cola im Supermarkt kaufen. Außer für den Rum. Aber eines muss man Cola lassen: Ihre Werbung/Kurzfilme sind einfach toll:

YouTube-Direktlink.

Media is dying

Media is dying

There’s people media always dying, trying to keep them alive. Das passt.

Manchmal fragt man sich…

was in den Köpfen von manchen Menschen vorgeht. Zum Beispiel in dem von meiner Schwester und ihren Freundinnen, wenn sie sich versammlen um das Finale von Gülcans Traumhochzeit zu sehen…

Das Leben beginnt in 20 Sekunden

Die Werbeindustrie hat es ja nicht leicht. Weil Werbung kann man nur dort zeigen wo auch was ist. Da braucht man Plakatwände oder Fernseher oder Computer. Und dann besteht unser Planet hauptsächlich aus Luft. Und da kann man nicht werben. Bis jetzt. Der FogScreen Projektor kann das nämlich. Erzeugt nämlich eine Art Nebel und dort kann dann Werbung geschaltet werden. Und weil man durch Nebel durchgehen kann, kann man das überall machen. Bei Geschäftseingängen, U-Bahn-Stationen und sowieso überall.

FogScreen Projector

via.

Auf Sevenload hab ich vorhin das erste Mal eine Pre-Roll-Ad (heißt so oder anders) gesehen, also ich musste mir 20 Sekunden Werbung anschauen bevor mir der Clip gezeigt. Mit diesen tollen Fog Projektoren, wird man das Fenster aufmachen und dann sieht man erstmal eine Werbeclip. Ach, die Zukunft wird toll.

Identität

If you don’t have the right to communicate in private, you lose the right to form an identity.

Rick Falkvinge. via.