Stirnlappenbasilisk
Die 10 unglaublichsten Gewinnspiellösungen im deutschen Fernsehen:
YouTube-Direktlink. via ICQ.
Die 10 unglaublichsten Gewinnspiellösungen im deutschen Fernsehen:
YouTube-Direktlink. via ICQ.
Das betrifft mich zwar nur unmittelbar, weil ich Österreicher bin, aber was da derzeit los ist muss auch hier stehen. Es geht um Stefan Niggemeier bzw. eigentlich hauptsächlich um ein Kommentar das auf dessen Blog abgegeben wurde. Er selbst dazu:
Es geht um einen Kommentar, den ein Nutzer am vergangenen Sonntag um 3.37 Uhr früh unter diesem Eintrag abgegeben hat. Ich habe diesen Kommentar unmittelbar, nachdem ich ihn gesehen habe, gelöscht: Das war am Sonntag um 11.06 Uhr.
Das genügt der Firma Callactive nicht. Ihr Anwalt teilt mir mit, dass trotz der Löschung nicht dauerhaft ausgeschlossen sei, dass dieser Kommentar erneut abgegeben werde. Ich sei √¢‚Ǩ≈æals Störer√¢‚Ǩ¬ù verantwortlich, weil ich dieses Blog eingerichtet und in meinem einleitenden Beitrag ausdrücklich zu Kommentaren aufgefordert habe. Es sei deshalb meine Pflicht, die Kommentare vor der Veröffentlichung auf ihre rechtliche Zulässigkeit zu überprüfen.
Mehr bei DonDahlmann.
Die Blogosphäre ist nichts anderes als das Hirngespinst eines symphatischen Ehepaars aus Berlin-Kreuzberg, dass wiederum nur eine Inszenierung des chinesischen Regimes darstellt.
Ich trinke Cola nur äußerst selten. Also eigentlich nur bei McDonalds. Oder mit Rum. Aber ich würde nie in einem Restaurant ein Cola bestellen. Oder eine Flasche Cola im Supermarkt kaufen. Außer für den Rum. Aber eines muss man Cola lassen: Ihre Werbung/Kurzfilme sind einfach toll:
Da sitzt man den ganzen Tag daheim rum und hat trotzdem keine Zeit zum bloggen. Oder sagen wir es so: In meinem Feedreader ist nichts interessantes aufgetaucht und in meinen Kopf haben sich auch keine Gedanken gesammelt die aufgeschrieben werden wollten. So ist das. An manchen Tagen.
Aber dafür komme ich mit dem neuen Web Adventures Layout gut voran. Ich bin im Zeitplan.
Die Vorgeschichte zu dem was ich hier jetzt schreibe bitte bei Mario Sixtus lesen.
Kurz gesagt: Sebastian Foss vertreibt eine Software genannt “Blog Blaster”. Auf der Homepage behauptet er, dass er die schriftl. Genehmigung von allen Blogs habe um dort Werbung zu schalten. Mario Sixtus hat die Software um ca. √¢‚Äö¬¨40 gekauft und per E-Mail kann man Mario fragen ob der eigene Blog auch in der Liste auftaucht:
Natürlich habe ich dem nicht zugestimmt. Ich habe Herrn Sebastian Foss nicht erlaubt Werbekommentare in meinem Blog zu schalten. Ich bekomme auch kein Geld dafür.
Das musste mal gesagt werden. Mmmh, eigentlich wären jetzt rechtliche Schritten gegen den Herrn Foss angebracht, oder?
- wohl wahr.
Titel ist ganz mieß von den unheimlich grandiosen Bright Eyes gestohlen.
Ihr wisst ja schon das ich an der neuen Version von Web Adventures arbeite. Also neues Layout. Deshalb hab ich gestern die Datenbank optimiert und dabei hat es wohl irgendwas zerschossen, deshalb war die Nacht über das Standard-Wordpress-Theme installiert. Sorry, jetzt gehts wieder.
Und ganz nebenbei: In Vorbereitung auf die neue Version habe ich die Datenbank optimiert, sollte jetzt wieder schneller laufen. Und die Kollation habe ich von latin1_swedish (wtf !%’#$) auf utf8_general umgestellt, hoffentlich passieren mir dann nicht auch solche Dinge wie dem Rene, sollte ich mal Server wechseln.