Author Archives: Florian

Lightspeed Champion Live

Lightspeed Champion
Foto (cc) by Monika Uchiyama.

Noch was für den Seelenfrieden: Der grandiose Lightspeed Champion Live am Fabchannel (den hatte ich ja schon mal). via.

Lightspeed Champion:

Mactab

Mactab

Mactab. Wow. via.

Mein Seelenfrieden

Heute war scheiße. In meiner Dusche ist irgendein lebenswichtiger Ring am Schlauch zersplittert und ich bin seit Samstag ungeduscht. Und duschen tut man ja nicht nur wegen der Hygiene sondern auch des Seelenfriedens wegen. Dann heute 1,5 Stunden umsonst auf der Uni gewartet, und davor Vorlesung in Technischer Informatik. Und die Pollenbelastung steigt auch, wegen dem frühen Frühling. Jetzt bin ich endlich daheim, die Dusche ist reperiert und danach gibts Ottakringer Schnitt Bier. Und dann passt das wieder. Das mit Seelenfrieden.

Filed under My nerdy Life.

The Pink Side of the Force

The Pink Side of the Force (by Brian Krezel)

Nicht nur, aber unheimlich viele Star Wars Illustrationen, macht Brian Krezel. Grandios. via.

Web Adventures Radio

Laut ist ein Online-Musikmagazin das ich schon seit Jahren lese. Schon seit einiger Zeit gibt es auch laut.fm, ein Online-Radio. Und jetzt neu: Das personalisierte Online-Radio. Jeder kann sich anmelden und sich seinen eigenen Radiosender zusammenklicken. Sämtliche Gebühren werden von laut bezahlt. Find ich gut, drum gibt es jetzt das Web Adventures Radio. Mit Rock’n'Roll und so.

Und nach dem Klick gibt es ein kleines Review von dem Ding.
Continue reading

The (first ever) Web Adventures Mixtape

The (first ever) Web Adventures Mixtape

Während ich auf eine Einladung zu laut.fm hoffe habe ich mir ein Miuxtape zusammen gebastelt.

Mit The Good Life, Son, Ambulance, Two Gallants, Cursive, Commander Venus, Desaparecidos, Bright Eyes, Modest Mouse, The Good, The Bad & The Queen, Rilo Kiley, The Decemberists und Lightspeed Champion.

Link.

Update 15:25: laut.fm Einladung ist da. Ich werd jetzt zum DJ.

Hedi Slimane

Photoblog von Hedi Slimane. via.

WordPress 2.5

So, das Update auf WordPress 2.5 war erfolgreich. Das neue Interface ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das wird schon. Denke ich.

Update: Sonntag-morgen-typo…
Update: Arg, zu früh gefreut. Jetzt geht der Bildupload nicht mehr. Arg! Dabei hätt ich so was schönes…
Update: So, jetzt funktioniert der Upload. Lösung.

Musikflatrate, here we go…

Der Musikkonzern Warner Music will künftig Musik gemeinsam mit dem Internet-Zugang verkaufen. Gegen eine monatliche Gebühr sollen Musik-Files heruntergeladen, getauscht und ohne Einschränkungen weitergegeben werden dürfen. (Hervorhebung von mir)

Genau das ist es. Das ist das was wir wollen.

Wir wollen die Anarchie des Internets monetarisieren

Sag ich ja.

Es sei an der Zeit, Musik nicht mehr als Produkt, sondern als Service zu begreifen.

Die Zeit als man Musik noch “besitzte”, also damit machen konnte was man will sind eh schon lang vorbei. Mit Musik die ich im Internet kaufe ist ja auch durch DRM oder Lizenzbedingungen verkrüppelt.

Warner, go go go. That’s the future.

via.

Man muss dem Schäuble aber auch nicht alles nachmachen…

Lidl
via

Es sind mehrere hundert Seiten an internen Berichten, die dem Nachrichtenmagazin “Stern” vorliegen: Danach hat der Discounter Lidl seine Mitarbeiter im vorigen Jahr systematisch bespitzelt und die Verhaltensweisen der Beschäftigten während der Arbeit detailliert protokolliert. Die Überwachung sei über sogenannte Miniaturkameras in den Filialen erfolgt, die offiziell dem Schutz vor Ladendieben dienten, schreibt das Magazin.

[...]

Bei einer anderen Kollegin vermerkt der Kontrolleur: “Mittwoch, 16.45 Uhr: Obwohl Frau N. bis jetzt im Bereich Non-Food/Aktionsware immer noch nicht allzu viel geschafft hat, macht sie pünktlich ihre Pause. Sie sitzt zusammen mit Frau L. im Pausenraum; die Kräfte unterhalten sich über Gehälter, Zuschläge und bezahlte Überstunden. Frau N. hofft ebenfalls, dass ihr Gehalt bereits heute gutgeschrieben wurde, da sie für heute Abend dringend Geld benötigt (Grund = ?)”.

Heftig.