The Last Day of the Semester
Gestern. Letzte Prüfung des Semesters. Konzerte. Bier. Zigaretten. Guter Tag.
Continue reading
Gestern. Letzte Prüfung des Semesters. Konzerte. Bier. Zigaretten. Guter Tag.
Continue reading
Es ist Montag mitten in der Prüfungszeit. Ich war gestern viel zu lange munter, hatte um halb zwölf die grandiose Idee The Two Towers anzuschauen. Also saß ich bis zum halb vier in meinem Zimmer, schaute Elben, Zauberern und Zwergen zu, wie sie Orks totprügelten und rauchte eine halbe Schachtel Zigaretten. Jetzt ist es halb elf. Ich kämpfe mich aus dem Bett, klappe mein Notebook auf und starte iTunes.
Continue reading
Apple sollte in iTunes etwas einbauen, dass anzeigt ob ein Album auf meinem iPhone und/oder meinem iPad gespeichert ist oder nicht. So ähnlich wie in meinem kleinen Mockup da oben. Nur besser.
2011 hat begonnen. Und 2011 wird ein gutes Jahr. Außerdem ist 11 die binäre Darstellung von 3. Darum beginne ich das Jahr 2011 mit 11 Liebesliedern.
Trackliste nach dem Klick.
Continue reading
Familie, Freunde, Alkohol, Kekse, Fleisch, Bars, DJs, Mix-CD, Kunst, Kälte, Ski fahren, Kaffee, Schnee. Und andere Dinge.
Continue reading
Eines der coolen Dinge an Google ist, dass alle Mitarbeiter 20% ihrer Arbeitszeit in beliebige Projekte stecken können. Dabei entstehen dann so Dinge wie der Google Ngram Viewer. Der Name sagt einem zunächst mal nichts, aber das Ding visualisiert die Verwendung von Wörtern in Büchern. Der Graph oberhalb visualisiert das Vorkommen der alten und neuen Medien in Büchern. (Und für alle Statistikfreaks, man kann auch die Rohdaten herunterladen.)
Nach dem Klick, ein paar mehr Graphen.
Eben fuhr ein Schneepflug an meinem Fenster vorbei. Ich dachte, ich sollte das hier erwähnen.
Continue reading
Qwiki sagt, dass es eine neue Art ist Information zu konsumieren. De facto ist Qwiki ein Mashup aus Wikipedia, der Google Bildersuche und ein bisschen Google Maps und ein paar Grafiken mit Text-to-Speech-Funktion. Man gibt einen Suchbegriff ein und Qwiki erzählt in einem kurzen “Film” das wichtigste zu diesem Thema und zeigt dazu manchmal mehr, manchmal weniger passendere Bilder.
Continue reading